Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX & Co: Verhaltener Wochenauftakt, Siemens Energy und Aurubis kommen unter die Räder

DAX & Co: Verhaltener Wochenauftakt, Siemens Energy und Aurubis kommen unter die Räder
Foto: Rodrigo Garrido/Shutterstock
DAX +0,47%
Benjamin Heimlich 07.08.2023 Benjamin Heimlich

Sowohl der deutsche Leitindex als auch der mittelgroße Werte umfassende MDAX schließen den Montag mit leichten Verlusten ab. Das höchste prozentuale Tagesplus fuhren dabei CTS Eventim und Scout24 ein. Deutliche Abschläge mussten dagegen Siemens Energy und Aurubis hinnehmen. Beide Unternehmen hatten Quartalszahlen vorgelegt.

Mit einem Schlussspurt gelang es dem DAX seine Verluste des Tages fast komplett auszubügeln. Am Ende stand kein Mini-Verlust von sechs Punkten auf 15.946 Punkte zu Buche. Auch der MDAX schickte sich am späten Nachmittag an, seine Verluste einzudämmen, der Sprung in die Gewinnzone gelang dem mittelgroße Werte umfassenden Index jedoch nicht. Er ging mit einem Abschlag von 0,3 Prozent bei 28.008 Punkten aus dem Handel.

Gefragt war am Montag vor allem die Aktie von Rheinmetall, die 1,7 Prozent zulegte. Wie der Rüstungskonzern mitteilte, ist man in der Endauswahl im Rennen um die Entwicklung eines Nachfolgers des US-Schützenpanzers Bradley. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von etwa 45 Milliarden Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2Rheinmetall8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug125150175200225250275300
Rheinmetall (WKN: 703000)

Einen wahren Achterbahn-Tag erlebte die Siemens Energy-Aktie. Als Reaktion auf die am Morgen vorgelegten Quartalszahlen gaben die Papiere zuerst massiv nach, bevor der Kurs deutlich ins Plus drehte, um im Anschluss wieder nachzugeben. Mit einem Tagesverlust von 6,3 Prozent war Siemens Energy am Montag der schwächste Wert im DAX. Insbesondere der Ausblick für das laufende Geschäftsjahr lastete schwer auf den Papieren. Aufgrund der erheblichen Probleme im Windgeschäft wird ein Jahresverlust von mehreren Milliarden Euro prognostiziert (mehr dazu in der Artikelliste unten).

Ebenfalls deutlich unter Druck stand Aurubis. Der Kupferproduzent verlor gut 9,4 Prozent, nachdem die Zahlen für das dritte Quartal des abweichenden Geschäftsjahres den Erwartungen der Analysten nicht genügt hatten. Insbesondere die Gewinnentwicklung wurde bemängelt, obwohl der Gewinn je Aktie zuletzt um 20 Prozent gestiegen war. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern weiterhin einen operativen Gewinn vor Steuern von 450 Millionen bis 550 Millionen Euro. Mit dem Kursrutsch vom Montag sind die Gewinne seit Jahresbeginn quasi komplett ausradiert worden.

Created with Highcharts 9.1.2Aurubis8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug405060708090100110
Aurubis (WKN: 676650)

Ein ganz anderes Bild zeigte sich bei CTS Eventim. Mit einem Plus von 5,3 Prozent stand der Tickethändler an der MDAX-Spitze. Die Aktie profierte dabei von einer positiven Analysteneinschätzung: JPMorgan hatte die Papiere mit einem Kursziel von 77 Euro und einem „Overweight“-Rating in die Coverage aufgenommen.

Bestätigt hat die US-Bank derweil ihre Einschätzung zu Scout24. Auch dort lautet das Rating „Overweight“, das Kursziel liegt bei 67 Euro. Das Unternehmen hatte am Sonntagabend seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr erhöht und erwartet nun unter anderem ein Umsatzwachstum von 15 statt bislang zwölf Prozent. Die Scout24-Aktie war mit einem Plus von 5,3 Prozent am Montag der zweistärkste Wert im MDAX.

Das hat die Börse an Montag außerdem bewegt:

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 22.064,51 PKT +0,47

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.