+++ Geheimplan für Deutschland? +++

DAX & Co: Kaum Gewinner im Leitindex, Gerresheimer oben auf

DAX & Co: Kaum Gewinner im Leitindex, Gerresheimer oben auf
Foto: Frank Wagner/Shutterstock
DAX -%
Benjamin Heimlich 08.08.2023 Benjamin Heimlich

Mit überwiegend roten Vorzeichen beenden die deutschen Börsen den Dienstag. Die Tagesgewinner im DAX lassen sich an einer Hand abzählen, besonders unter Druck standen dabei die Bankentitel. Unter den mittelgroßen Werten des MDAX konnten Gerresheimer und der Flughafenbetreiber Fraport am stärksten zulegen.

Gleich mit mehreren Belastungsfaktoren hatte der deutsche Leitindex am Dienstag zu kämpfen. Zum einen waren die chinesischen Außenhandelsdaten für den Juli schlechter ausgefallen als von Analysten erwartet. Dies schürt die Sorge, das Land könnte als Lokomotive der globalen Konjunktur zu ausfallen. Zwar konnte sich der DAX im Laufe des Nachmittags von seinem Tagestief bei 15.706 Punkte wieder etwas absetzen, am Ende stand dennoch ein Abschlag von 1,1 Prozent auf 15.769 Punkte zu Buche.

Created with Highcharts 9.1.2DAX8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Die größten Verlierer waren die Titel der Deutschen Bank sowie der Commerzbank, die jeweils 3,8 Prozent abgaben. Die Einführung einer neuen Übergewinnsteuer für italienische Kredithäuser belastet europaweit die Aktien von Banken.

Der größte Gewinner – von denen es am Dienstag im DAX lediglich fünf gab – war Beiersdorf mit einem Plus von 1,3 Prozent. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Merck mit einem Aufschlag von einem Prozent und E.on (plus 0,9 Prozent).

Etwas freundlicher präsentierte sich der MDAX, der immerhin zwölf Indexwerte in der Gewinnzone auswies. Doch auch bei den mittelgroßen Werten stand zu Handelsschluss ein Minus von 0,4 Prozent auf 27.918 Punkte zu Buche.

Created with Highcharts 9.1.2MDAX8. Aug5. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug20k22k24k26k28k30k32k
MDAX (WKN: CG3AE0)

Von der Spitze grüßte dabei die Aktie von Gerresheimer mit einem Zuwachs von 10,9 Prozent. Der Spezialverpackungshersteller profitierte von den positiven Nachrichten des dänischen Pharma-Konzerns Novo Nordisk (mehr dazu unten in der Artikelliste).

Mit 7,9 Prozent ebenfalls deutlich im Plus war die Aktie von Fraport. Der Flughafenbetreiber vermeldete am Dienstag ein im ersten Halbjahr um 29 Prozent höheres Passagieraufkommen als im Vergleichszeitraum 2022. Die 26,9 Millionen Passagiere entsprechend laut Unternehmensangaben fast 80 Prozent des Aufkommens im letzten Vorkrisenjahr 2019.

Am Montag noch der zweitstärkste Wert im MDAX, findet sich die Scout24-Aktie am Dienstag in der Schlussgruppe wieder. Die Betreiberin von Plattformen ImmobilienScout verlor 2,1 Prozent. Die rote Laterne ging an Telefonica mit einem Minus von 2,7 Prozent.

Diese Themen waren außerdem wichtig:

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Commerzbank.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern