+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba: Mehr als nur E-Commerce

Alibaba: Mehr als nur E-Commerce
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Michael Diertl 20.09.2024 Michael Diertl

Die Alibaba-Aktie ist in den letzten Wochen Stück für Stück nach oben geklettert. Am Donnerstag sprang sie dann infolge der Zinssenkungen seitens der Fed um fast fünf Prozent an und könnte schon bald ein neues Jahreshoch markieren. Neben dem starken charttechnischen Bild sorgten zuletzt auch News aus der Cloud-Sparte für Freude bei den Anlegern.

Alibaba Cloud veranstaltet vom 19. bis 21. September seine jährliche Flaggschiff-Veranstaltung, die Apsara-Konferenz. Dabei teilte der Konzern bereits mit, dass das selbstentwickelte Tongyi-Foundation-Modell mittlerweile mehr als 300.000 Kunden über seine generative KI-Plattform Bailian bedient, was einen deutlichen Anstieg gegenüber der etwa 90.000 Kunden im Mai 2024 darstellt.

Das Tongyi-Foundation-Modell soll in Branchen wie Automobil, Spiele, Reisen und IT zum Einsatz kommen und durch seine skalierbare globale Cloud-Infrastruktur eine bessere Kundenerfahrung und ausgereifte innovative Lösungen bieten.

Darüber hinaus kündigte Alibaba Cloud auch seine Lösung für das Zusammenwirken von Cockpit und Fahrer für Automobilanwendungen an. Dieses wurde gemeinsam mit Nvidia und dem Smart-Cockpit-Lösungsanbieter Banma entwickelt und soll bald bei den chinesischen Automobilherstellern integriert werden, um den Autobesitzern eine bessere interaktive Erfahrung zu bieten.

Die jüngsten News von der Aspara-Konferenz wirken sich in einem freundlichen Gesamtmarktumfeld positiv auf die Papiere von Alibaba aus. Schafft sie den Sprung über die psychologisch wichtige 90-Dollar-Marke, sollte ein neues Jahreshoch nur noch eine Frage der Zeit sein.

alibaba, china
Alibaba Tageschart in Dollar

Alibaba ist mehr als nur ein E-Commerce Konzern und arbeitet auch im Bereich der KI an spannenden Projekten. Die Aktie wird höchstwahrscheinlich bald ein neues Jahreshoch markieren. DER AKTIONÄR rät deshalb sowohl bei der Einzelaktie als auch beim China Tech-Giganten Index, in dem die 8 größten Tech-Konzerne aus dem Reich der Mitte vereint sind, weiterhin zum Kauf.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.