+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Klarna: Kurz vor dem IPO

Klarna: Kurz vor dem IPO
Foto: pa/ Sipa/ SOPA-Images
S&P 500 -%
Markus Bußler 01.04.2025 Markus Bußler

Das schwedische Fintech Klarna steht kurz vor seinem Börsengang. CEO Sebastian Siemiatkowski hat das Unternehmen von einem Start-up zur dominierenden „Buy now, pay later“-Plattform aufgebaut – trotz massiver Rückschläge wie dem 85-prozentigen Wertverlust im Jahr 2022.

Während Klarna einst mit 46 Milliarden Dollar bewertet wurde, kämpfte das Unternehmen infolge steigender Zinsen und Investorenflucht um Vertrauen. Nun soll der Börsengang Klarna wieder auf bis zu 15 Milliarden Dollar hieven. Laut IPO-Unterlagen konnte der Umsatz 2024 um 24 Prozent auf 2,8 Milliarden Dollar gesteigert werden – bei einem überraschenden Nettogewinn von 21 Millionen Dollar, nach einem Verlust von 244 Millionen im Vorjahr.

Siemiatkowski setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz, um Klarna profitabler zu machen. Seit dem KI-Schub durch ChatGPT 2022 hat er Prozesse automatisiert, etwa im Kundenservice – laut Klarna ersetzt ein KI-Chatbot bereits die Arbeit von 700 Angestellten. Die Belegschaft schrumpfte von 5.000 auf 3.800. Kritik daran kontert Siemiatkowski offensiv: Er sei „fertig mit Entschuldigungen“ und wolle keine falschen Hoffnungen auf neue Jobs wecken.

Auch bei Partnerschaften geht Klarna neue Wege: Der jüngste Deal mit DoorDash, um flexible Zahlungsoptionen für Essenslieferungen anzubieten, sorgte für Spott im Netz – etwa in Form eines Memes über „11.000 Dollar DoorDash-Schulden“. Der Klarna-CEO reagierte direkt auf X (ehemals Twitter) und betonte, dass Kunden jederzeit auch sofort zahlen können.

Trotz aller Kontroversen zeigt sich Siemiatkowski optimistisch. Klarna sei für ihn immer noch ein potenzielles „Google der Finanzwelt“. Und er sei „verrückt genug“, weiter daran zu glauben.

Es ist sicherlich noch zu früh, Kursziele für die Klarna-Aktie auszugeben. Doch das Klarna-IPO wird auch zeigen, in welcher Verfassung sich der IPO-Markt nach den jüngsten Kursverlusten der Börsen befindet.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront S&P 500 - PKT

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern