+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Volkswagen: Porsche-IPO – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Volkswagen: Porsche-IPO – Vorbereitungen laufen auf Hochtouren
Foto: Porsche
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Marion Schlegel 24.06.2022 Marion Schlegel

Der Porsche-Vorstand sieht trotz der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen keinen Grund, den geplanten Börsengang abzusagen. Die Vorbereitungen dafür liefen auf Hochtouren, sagte Vorstandschef Oliver Blume in einem Doppelinterview mit Finanzvorstand Lutz Meschke der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Freitag).

Auch Konjunktursorgen, das Börsenumfeld und der Krieg in der Ukraine brächten Porsche nicht von dem Vorhaben ab. „Wir waren in der Vergangenheit in jeder Krise robust und finanziell stark unterwegs", sagte Blume. Investoren sehnten sich nach stabilen Werten. Es sei viel Kapital im Markt.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun120140160180200220240
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Meschke verwies auf die Ergebnisse aus dem ersten Quartal: Der Umsatz steige trotz sinkenden Absatzes, die höherpreisigen Modelle legten zu, das operative Ergebnis habe 1,5 Milliarden Euro betragen. "Die Umsatzrendite lag bei mehr als 18 Prozent. Diese Werte sind hervorragende Voraussetzungen".

Kritik äußerten die Manager an der Softwaresparte Cariad der Konzernmutter Volkswagen und forderten einen Strategiewechsel. "In dieser komplexen Welt können Sie nicht mehr alles allein machen", appellierte Meschke an Cariad. Man müsse mit den richtigen Partnern zusammenarbeiten. "Am Ende steht der Kunde und will seine digitale Welt von Apple oder Google nahtlos mit ins Auto nehmen." Man nutze Cariad als Grundlage und werde "zusammen mit Partnern genau die Funktionen im Bereich Infotainment oder automatisierten Fahren entwickeln, die sich unsere Kunden wünschen".

Blume sagte: "Der Konzern profitiert, wenn Porsche seine Freiheitsgrade einsetzt." Das bringe Mehrwert für alle Seiten. Porsche will nicht mehr auf das neue Betriebssystem 2.0 warten, das auf 2026 verschoben wurde. Deshalb verzögern sich einige Modelle. Der Sportwagenbauer setzt nun auf das mit dem vollelektrischen Macan startende System 1.2. Auch Blume äußerte Kritik: Es gebe "softwareseitig Verzögerungen" im Macan-Anlauf. Damit könne Porsche nicht zufrieden sein.

Der VW-Konzern peilt einen milliardenschweren Börsengang seines Sportwagenbauers Porsche AG an. Die Familien Porsche und Piëch wollen über ihre im DAX gelistete Automobil-Holding Porsche SE wieder direkten Zugriff auf den Sportwagenbauer mit dem Familiennamen bekommen. Eine Sperrminorität der Porsche-AG-Stammaktien von gut 25 Prozent würde an Porsche SE gehen, bei der die Porsches und Piëchs das Sagen haben. Bis zu ein Viertel der Vorzugsaktien will Volkswagen über einen Teilbörsengang platzieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern