Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

TUI: Diesen Termin sollten sich Anleger dick im Kalender anstreichen

TUI: Diesen Termin sollten sich Anleger dick im Kalender anstreichen
Foto: Shutterstock
Thorsten Küfner 08.05.2020 Thorsten Küfner

Am nächsten Mittwoch (13.05.) ist es soweit: Dann wird der Touristikriese TUI seine Ergebnisse für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2019/20 (30.09.) veröffentlichen. Die Marktteilnehmer dürften dabei vor allem die Aussagen von Konzernchef Fritz Joussen zum weiteren Geschäftsverlauf interessieren. Denn nun beginnen eigentlich die traditionell starken Monate des Konzerns.

Doch Stand jetzt dürfte im dritten Quartal wegen des Corona-Lockdowns ein hoher Verlust anfallen. Auch für das zweite Quartal rechnen sämtliche Analysten mit roten Zahlen, die für die Monate Januar bis März saisonal bedingt natürlich keine Überraschung sind.

Spannend dürfte vor allem werden, mit welchen Rückforderungen von Kunden TUI rechnet. Hier könnte die Entscheidung der EU-Kommission gegen Gutscheine die Cash-Position des Reiseriesen erheblich schwächen. Gut möglich, dass der Konzern noch weitere staatliche Unterstützung in Anspruch nehmen muss.

Created with Highcharts 9.1.2TUI20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai2468101214
TUI (WKN: TUAG00)

Die Lage bei TUI ist ernst. Die Sorge, dass auch in den kommenden Monate kaum Einnahmen mit Kreuzfahrten, Pauschalreisen oder Hotelbesuchen in den von TUI stark besetzten Regionen im westlichen Mittelmeer erzielt werden können, ist groß. Dazu kommen nun womöglich enorme Rückforderungen von Kunden, welche eventuell eine Kapitalerhöhung notwendig machen. Anleger sollten daher die Aktie vorerst meiden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
TUI - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Future Angst

Welche aktuellen Ängste prägen uns? Mit welchen Ängsten waren die Menschen in der Vergangenheit konfrontiert, als es die heutigen Technologien noch nicht gab? Warum mischen wir heute im Wettbewerb der Kulturen um neue Technologien nicht ganz vorne mit? Welche Maßnahmen müssen wir ergreifen, um neue Technologien nicht als etwas Beängstigendes und Feindseliges zu betrachten, sondern als ein Mittel zur Lösung der großen Probleme der Menschheit? Innovationsexperte Dr. Mario Herger stellt in „Future Angst“ die entscheidenden Fragen in Bezug auf Technologie und Fortschritt und zeigt professionelle und zukunftsweisende Lösungen auf. Mit seinem Appell „Design the Future“ bietet Herger einen unkonventionellen und transformativen Ansatz für ein neues, human geprägtes Mindset.

Future Angst

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 528
Erscheinungstermin: 19.08.2021
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-771-1

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.