Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tesla lässt nicht locker

Tesla lässt nicht locker
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
Julian Weber 16.08.2023 Julian Weber

Im Herbst letzten Jahres hat Tesla in China mit Preisnachlässen begonnen und im laufenden Jahr auch in Nordamerika und Europa die Preise reduziert. Damit hat der E-Auto-Pionier eine regelrechte Preisschlacht losgetreten, die noch immer kein Ende gefunden hat. Erst zu Wochenbeginn wurden weitere Rabatte in China bekannt. In Nordamerika dreht der Autobauer jetzt auch nochmals an der Preisschraube.

Die Nachricht vom Dienstag betrifft diesmal die beiden teuren Tesla-Stromer Model S und Model X. Deren Verkaufszahlen gaben seit der Einführung der Einstiegsmodelle Model 3 und Y merklich nach und machten 2022 nur noch rund fünf, im Q2 2023 gar nur noch etwas mehr als vier Prozent des Absatzes aus.

Dem will der Autobauer nun auf seinem mit Abstand wichtigsten Markt entgegenwirken. Wie der offiziellen Website Teslas zu entnehmen ist, hat der Konzern in Nordamerika neue Varianten der beiden Modelle S und X eingeführt. Diese kosten mit 78.490 beziehungsweise 88.480 Dollar 10.000 Dollar weniger als die besseren Ausführungen, die unter anderem über eine höhere Reichweite und bessere Beschleunigung verfügen.

Damit setzt Tesla den von CEO Elon Musk vorgegebenen Kurs fort. Musk hatte zu den Q2-Zahlen verkündet, er sei bereit für Wachstum beim Absatz und Marktanteil die Margen zu opfern. Das Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber den E-Mobility-Newcomern sowie den klassischen Autobauern, die beim Hochfahren ihres Elektro-Absatzes noch viel Geld verbrennen, hochzuhalten.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 2005. Sep3. Okt31. Okt28. Nov26. Dez23. Jan20. Feb20. Mär17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug50100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Tesla ist aufgrund seiner hervorragenden Gewinnmargen gut für die laufenden Preiskämpfe gerüstet. Allerdings kalkulieren Anleger die schwächeren Renditen nach und nach ein, weshalb die Aktie zuletzt weiter nachgab. Anleger, die der Empfehlung des AKTIONÄR im Januar gefolgt sind, liegen aber immer noch rund 95 Prozent vorne und lassen sich aufgrund der langfristig guten Aussichten nicht aus der Ruhe bringen. Der Stopp zur Absicherung der Gewinne liegt bei 195,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.