Tencent: Neues Kursziel vor den Zahlen – das sind die Gründe

Tencent: Neues Kursziel vor den Zahlen – das sind die Gründe
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 02.11.2020 Lars Friedrich

Chinas Big-Tech-Konzern veröffentlicht demnächst seine Quartalszahlen. Im Vorfeld ist das japanische Finanzunternehmen Nomura optimistisch, dass Tencent mit seinen Ergebnissen die Erwartungen übertreffen wird – und schraubt das Kursziel um sieben Prozent nach oben. Die Begründung klingt durchaus plausibel.

Tencent will seine Zahlen für das dritte Quartal am nächsten Donnerstag, 12. November, veröffentlichen. Nomura hat im Vorfeld das Kursziel von 655 Honkong-Dollar auf 703 Hongkong-Dollar erhöht. Bei einem aktuellen Kurs von rund 600 Honkong-Dollar entspricht das immerhin auch nach dem starken Lauf der Aktie noch 17 Prozent Potenzial in den kommenden Monaten.

Normuras Begründung: Der Umsatz im Bereich Online-Gaming sollte erneut wachsen und könnte von „League of Legends“ Beliebtheit außerhalb Chinas profitieren. Außerdem sei eine Stabilisierung beim PC-Gaming zu erwarten. Zudem geht Nomura von einem Aufschwung bei den Werbeerlösen aus. Und Tencent habe zwar aufgrund von Projektverschiebungen eine Abschwächung im Cloud-Geschäft in Aussicht gestellt, trotzdem sei in der Cloud- und Fintechsparte mit einem Umsatzwachstum von 26 Prozent zu rechnen.

DER AKTIONÄR teilt Nomuras Optimismus: Positive Überraschungen gehören bei Chinas Big-Tech-Unternehmen eigentlich zum guten Ton. Und nachdem China überraschend gut durch die Coronakrise gekommen ist und Digitalisierung ohnehin eine Beschleunigung erlebt, ist eigentlich nicht davon auszugehen, dass Tencent mit den kommenden Zahlen enttäuschen wird. Die Aktie ist eine laufende AKTIONÄR-Empfehlung.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 2004. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov3040506070
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern