+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Tencent macht es wie Alibaba und ByteDance

Tencent macht es wie Alibaba und ByteDance
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 15.09.2020 Lars Friedrich

Streit mit den USA, Streit mit Indien – chinesische Unternehmen müssen derzeit ihre Pläne für Auslandsexpansionen überdenken. Der Trend geht zur Konzentration auf die unmittelbare Nachbarschaft. Tencent hat jetzt einen neuen Standort für seine Asien-Expansion gefunden – und die Konkurrenz ist schon da.

Nach Alibaba und ByteDance hat sich auch Tencent für Singapur als Standort entschieden. Es geht aber nicht nur darum, im Ausland präsenter zu sein. Tencent will Teile seiner Geschäfte, darunter die Veröffentlichung von Spielen, aus China abziehen. Das berichtet Bloomberg unter Berufung auf Insider.

Südostasien gilt mit 650 Millionen Menschen als Markt der Zukunft. Chinesische Unternehmen fokussieren sich derzeit auf die Region, weil anderenorts politische Spannungen das Geschehen bestimmen. Tencent hat schon Büros in Malaysia, Indonesien und Thailand. Bislang war der Konzern aber vor allem in seinem chinesischen Hauptquartier in Shenzhen und in Hongkong aktiv.

In Singapur sind bereits andere namhafte chinesische Tech-Größen vertreten. Alibaba ist mit der E-Commerce-Plattform Lazada präsent und hat im Mai vor Ort die Hälfte eines Hochhauses gekauft (geschätzter Wert: 1,2 Milliarden Dollar). ByteDance plant Milliarden-Investitionen in Singapur innerhalb der nächsten drei Jahre und will Hunderte neue Jobs schaffen.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20030. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär30. Mär27. Apr25. Mai22. Jun20. Jul17. Aug14. Sep3035404550556065
Tencent (WKN: A1138D)

Tencents Schritt kommt nicht überraschend und ergibt Sinn: Im Vergleich zu China ist Singapur der attraktivere Standort, wenn es darum geht, Arbeitskräfte aus dem Westen und dem Rest Asiens anzuziehen. Der Stadtstaat pflegt gute Beziehungen sowohl zu China als auch den USA. Tencent ist neben Alibaba ein Basisinvestment im chinesischen Tech-Sektor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern