+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Tencent: BlackRock-Fonds verkauft alle Aktien

Tencent: BlackRock-Fonds verkauft alle Aktien
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
Lars Friedrich 28.09.2021 Lars Friedrich

Gestern ließ an dieser Stelle die Nachricht aufhorchen, dass sich ein hochrangiger Angestellter des weltgrößten Vermögensverwalters vorsichtig positiv über China-Aktien geäußert hat. Um diese Meldung einordnen zu können, sollten Anleger beachten, dass sich ein Teil von BlackRock erst neulich von allen Tencent-Aktien verabschiedet hat.

Der im gestrigen Artikel (siehe weiterführende Beiträge) zitierte Jean Boivin ist Chefanalyst bei BlackRock. Ihm zufolge hält BlackRock gerade vorsichtig die Zehen in den chinesischen Markt. BlackRock ist demnach (noch) nicht direkt in Kauflaune.

Zudem hat der auf Tech-Aktien spezialisierte BlackRock Capital Appreciation Fund erst im August seinen gesamten Bestand an Tencent-Aktien im Wert von 43,7 Millionen Dollar verkauft.

Letztendlich unterscheidet sich die Haltung bei BlackRock wohl nicht wesentlich von der AKTIONÄR-Einschätzung: Ausgewählte Investments können aufgrund der teils attraktiv wirkenden Bewertungen mit wenig Kapitaleinsatz eingegangen werden. Angesichts des anhaltenden politischen Drucks sowie der intakten mittelfristigen Abwärtstrends sind Tencent und Co derzeit aber definitiv kein Muss im Depot. Zumal auch China-Aktien heute im Zuge der allgemeinen Marktschwäche wieder absacken.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20012. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep405060708090
Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern