+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Nach Alibaba und Co: Nächste Ziele für Knallhart-Regeln enthüllt

Nach Alibaba und Co: Nächste Ziele für Knallhart-Regeln enthüllt
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 27.09.2021 Lars Friedrich

Die Veranstaltung nennt sich „World Internet Conference“, ist aber vor allem eine chinesische Sache. Hochkarätige Gäste aus dem Ausland treten nur auf, um sich lobend über Chinas Entwicklung im Internet-Bereich zu äußern. Spannend aus Anlegersicht sind vor allem die Äußerungen hochrangiger Regierungsmitglieder.

Heute hat der stellvertretende Chef der chinesischen Internet-Aufsichtsbehörde gesprochen. Vizeminister Shen Ronghua sagte laut Bloomberg, China werde weitere Schritte unternehmen, um Internet-Unternehmen zu zügeln.

Konkret ins Auge gefasst habe die Behörde demnach: Shared Economy (also um Beispiel Fahrdienstleister wie Didi), Online-Gesundheitsvorsorge (könnte unter anderem Auswirkungen auf JD Health und Ping An Healthcare haben) und den Bereich der smarten Logistik (betrifft Lieferdienste wie Meituan und entsprechende Töchter und Ableger von Alibaba und Co).

Created with Highcharts 9.1.2PING AN HEALTHCARE & TECHNOL. REGISTERED SHARES O.N.GD 20028. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep46810121416
PING AN HEALTHCARE & TECHNOL. REGISTERED SHARES O.N. (WKN: A2JKHM)

Die Äußerungen machen noch einmal klar: China ist nicht fertig mit dem Aufstellen neuer Regeln. Mit neuen Negativ-Nachrichten ist zu rechnen. Dementsprechend dürfte der Druck auf die Kurse von Aktien wie Alibaba, Tencent, JD.com und Co vorerst kaum nennenswert nachlassen, auch wenn die Regulierungsauswirkungen auf die Unternehmen in einigen Fällen aus fundamentaler Sicht längst über Gebühr eingepreist sein könnten. Von den genannten Werten ist nur JD eine laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Anleger sollten ihr China-Exposure vor allem in der aktuellen Situation überschaubar halten.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20028. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep100150200250300350
Alibaba (WKN: A117ME)

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
JD.com - €
Tencent - €
Tencent - €
Alibaba Group - €
Meituan Dianping - €
PING AN HEALTHCARE & TECHNOL. REGISTERED SHARES O.N. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.