Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Rheinmetall: 20 weitere Panzer an die Ukraine – Aktie auf Tuchfühlung zum Allzeithoch

Rheinmetall: 20 weitere Panzer an die Ukraine – Aktie auf Tuchfühlung zum Allzeithoch
Foto: Shutterstock
Rheinmetall -%
Marion Schlegel 23.06.2023 Marion Schlegel

Der Rüstungskonzern Rheinmetall will 20 weitere Schützenpanzer Marder noch in diesem Sommer an die Ukraine liefern. Einen entsprechenden Zeitplan für einen bereits Anfang Juni bekanntgegebenen Auftrag bekräftigte das Unternehmen am Freitag in Düsseldorf. Der Bund bezahlt dafür einen unteren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag.

Created with Highcharts 9.1.2Rheinmetall18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun125150175200225250275300
Rheinmetall (WKN: 703000)

Damit hätte die Ukraine insgesamt 60 Marder bekommen: 40 von Rheinmetall und 20 aus Bundeswehr-Beständen. 60 weitere bietet Rheinmetall an, hierzu laufen in den Werken Unterlüß (Niedersachsen) und Kassel (Hessen) bereits Arbeiten. Von diesen 60 könnten pro Monat bis zu 10 fertig werden, heißt es von der Firma.

Separat zum direkten Ukraine-Geschäft bekommt Griechenland ebenfalls in diesem Sommer 40 Marder von Rheinmetall. Dies geschieht im Rahmen eines sogenannten Ringtausches, bei dem Nato-Staaten anderes Kriegsgerät aus sowjetischer Produktion an die Ukraine abgeben.

Der Ringtausch ist ein Verfahren, um die Ukraine bei deren Anstrengungen gegen die russische Invasion in Zusammenarbeit mit den europäischen Nachbarn und NATO-Partnern unterstützen zu können, so Rheinmetall in einer Mitteilung. Dabei geben NATO-Partner Großgerät aus vormals sowjetischer Produktion an die Ukraine ab und erhalten dafür verfügbare Systeme aus westlicher Produktion. Rheinmetall ist an verschiedenen Ringtauschen mit den griechischen, den tschechischen, den slowakischen und den slowenischen Streitkräften beteiligt.

Die Aktie von Rheinmetall hat sich seit Anfang 2022 enorm stark entwickelt. Anfang April hat sie bei 281,30 Euro ihr vorläufiges Allzeithoch markiert. Seitdem konsolidiert das Papier auf hohem Niveau. Das Umfeld für Rüstungsaktien bleibt aber stark. DER AKTIONÄR rechnet damit, dass die Aktie in den kommenden Wochen einen Angriff auf das bisherige Hoch starten wird. Anleger lassen die Gewinne laufen – diese summieren sich seit der Empfehlung des AKTIONÄR im August vergangenen Jahres derzeit auf 58 Prozent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Rheinmetall - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: What Works on Wall Street

Was an der Wall Street funktioniert … funktioniert auch im Max-Mustermann-Weg. „What Works on Wall Street“ ist ein Börsen­buchklassiker. Er besticht durch eine rationale, empirische Herangehensweise – und beherzigt damit einen der zentralen Ratschläge, den alle erfolgreichen Investoren befolgen: Halten Sie Emotionen aus dem Anlageprozess heraus! James P. O’Shaughnessy analysiert auf der Grundlage von Daten, die teilweise weit zurückreichen, welche Anlagestrategien sich als dauerhaft erfolgreich erwiesen haben, auf welche Kennzahlen man wirklich achten sollte, weshalb Trendfolge funktioniert, wie man Growth und Value für sich arbeiten lassen kann und vieles mehr.

What Works on Wall Street

Autoren: O´Shaughnessy, James P.
Seitenanzahl: 656
Erscheinungstermin: 15.06.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-860-2

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.