Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Microsoft stellt neues Tablet vor

Microsoft stellt neues Tablet vor
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
31.03.2015 ‧ Stefan Limmer

Microsoft hat den Nachfolger seines Tablet-Computers Surface 2 vorgestellt. Beim Surface 3 handelt es um eine abgespeckte Variante des 2014 vorgestellten Surface 3 Pro. Die Aktie ist aus charttechnischer Sicht jedoch weiterhin angeschlagen.

Das neue Tablet ist das bislang dünnste und leichteste Tablet der Produktreihe Surface und richtet sich an Schüler und Studenten.  Wie erwartet hat Microsoft nicht den Versuch unternommen, erneut ein Tablet vorzustellen, das nicht mit einem Intel -kompatiblen Chip läuft. Microsoft hatte bei der ersten Generation (Surface RT) auf Prozessoren von Nvidia gesetzt, weil es von Intel nicht die entsprechenden stromsparenden Chips gab. Weil auf dem Windows RT allerdings keine herkömmlichen Windows-Programme laufen, war das Produkt nicht sonderlich erfolgreich. Im neuen Surface 3 verwendet Microsoft den neusten Vierkerne-Prozessor von Intel (AtomTM x7-Z8700). Als Betriebssystem kommt Windows 8.1 zum Einsatz. Anwender können später kostenlos auf die nächste Betriebssystem-Generation Windows 10 in diesem Sommer wechseln.

Erst kürzlich gab Microsoft bekannt, dass das neue Betriebssystem Windows 10 noch in diesem Sommer auf den Markt kommen soll. Es wird voraussichtlich in 190 Ländern in 111 Landessprachen erst einmal kostenlos angeboten werden. Microsoft wolle außerdem Partnerschaften mit zahlreichen Herstellern eingehen. So strebe der PC-Riese Kooperationen mit Lenovo, Tencent und Xiaomi an. Durch die Partnerschaften soll die Präsenz vor allem im wachstumsstarken chinesischen Markt erhöht werden.

Schwächephase

Die Microsoft-Aktie liefert derzeit kein gutes Bild ab. Auch aufgrund der Umbaumaßnahmen im Konzern ging der Gewinn im vergangenen Jahr um 11 Prozent zurück. Es bleibt abzuwarten, wie Windows 10 von den Kunden aufgenommen wird. Sollte das nächste Betriebssystem nach Windows 8 scheitern, dürften sich bei Microsoft die Geschäftszahlen weiterhin verschlechtern. DER AKTIONÄR rät Anlegern bei der Microsoft-Aktie abzuwarten.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Microsoft - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 12.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.