maydornsmeinung: Rheinmetall, Steyr Motors, Mutares, BYD, XPeng, Xiaomi, Apple, Baidu, Tencent

maydornsmeinung: Rheinmetall, Steyr Motors, Mutares, BYD, XPeng, Xiaomi, Apple, Baidu, Tencent
STEYR MOTORS AG -%
Alfred Maydorn 19.03.2025 Alfred Maydorn

Wer zu Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine Aktien von Rheinmetall gekauft hat, der hat seit Kapital bis heute mehr als ver-14-facht. Deutlich schneller ging es zuletzt bei Steyr Motors. Hier reichten wenige Tage für eine ähnlich gute Performance. Aber die Gewinne sind bei Steyr vermutlich genauso schnell wieder weg sie sie entstanden sind.

Aber auch bei anderen Rüstungswerten wird es nach den jüngsten Kurssteigerungen so langsam kritisch. Trotz der immer besseren Perspektiven sind die Bewertungen mittlerweile mehr als ambitioniert.

BYD mit E-Autorevolution und Rekordhoch

Einen echten Höhenflug legt derzeit die Aktie von BYD hin, sie hat ein neues Rekordhoch erreicht – und das nicht ohne Grund. Die neu vorgestellte 1.000-Volt-Plattform gepaart mit der 1.000-Watt-Ladetechnologie ermöglicht Ladezeiten von wenigen Minuten, also vergleichbar mit der Betankung eines Benzin- oder Dieselautos. Eine echte E-Auto-Revolution – oder wie es ein Analyst ausdrückte: „Nicht von dieser Welt“.

XPeng – fliegende Autos und Roboter

Während BYD seinen ohnehin schon großen technologischen Vorsprung weiter ausbaut, gibt es mittlerweile eine neue Nummer 2 in China. XPeng baut nicht nur Autos, die sich extrem gut verkaufen, sondern entwickelt auch Flugtaxis und humanoide Roboter. Und auch die Zahlen passen, wie die gerade veröffentlichte Bilanz belegt.

Raus aus Rüstung, rein in China-Aktien?

Warum es für die Rüstungsaktien langsam eng werden könnte und warum China-Aktien noch viel Luft nach oben haben, erfahren Sie in der neuen TV-Ausgabe von maydornsmeinung. Darüber hinaus geht es um Silber – den heimlichen Rüstungsgewinner – und die Aktien von Rheinmetall, Steyr Motors, Mutares, BYD, XPeng, Xiaomi, Apple, Baidu und Tencent.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
STEYR MOTORS AG INHABER-AKTIEN O.N. - €
BYD - €
Rheinmetall - €
Xiaomi - €
Apple - €
Baidu - €
Tencent - €
XPeng - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern