+++ Heiße Hebel für den April +++

Logitech: Profiteur des Gaming-Trends

Logitech: Profiteur des Gaming-Trends
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
23.07.2018 ‧ Benedikt Kaufmann

Nicht nur Spiele-Entwickler wie Activision Blizzard profitieren vom Gaming-Trend. Ein Unternehmen, das früh und vor allem erfolgreich auf den Aufstieg von Videospielen gesetzt hat, ist Logitech.

Der Hersteller von Computerzubehör startete im Jahr 2005 die Produktserie „G“ und brachte seither zahlreiche Mäuse und Tastaturen, aber auch Headsets für Computerspieler auf den Markt. 13 Jahre später ist die Gaming-Sparte ein entscheidender Wachstumstreiber für das Schweizer Unternehmen. Das Segment wuchs im vergangenen Jahr um 57 Prozent und markierte damit das fünfte Jahr in Folge einen zweistelligen Umsatzanstieg. Zu den Gesamterlösen von 2,56 Milliarden Dollar steuerte Gaming-Zubehör rund 492 Millionen Dollar bei.

Foto: Börsenmedien AG

Neben den Produkten für Videospieler besitzt Logitech ein diversifiziertes Portfolio, das sich auch in Zeiten eines stagnierenden Computermarktes gut verkauft. So bietet der Konzern mobile Lautsprecher oder Videokonferenzsysteme an. Insgesamt kletterten die Umsätze von Logitech im vergangenen Geschäftsjahr um 16 Prozent.

Ginge es nach den Analysten, dürfte der Schweizer Konzern auch im laufenden Fiskaljahr auf Wachstumskurs bleiben. Die Experten sind überwiegend bullish gestimmt und erwarten ein Umsatzwachstum von rund neun Prozent bei einem um 42 Prozent steigenden Nettogewinn.

Wer eine günstige Aktie erwartet, der wird aber enttäuscht. Starkes Management, Top-Wachstumsaussichten, stabile Margen und Marktführerschaft kosten einen Aufpreis. Das 18er-KGV von 26 ist nach Ansicht des AKTIONÄR jedoch fair.

Starke Produkte für Business und Gaming – hier lohnt eine Anlage. DER AKTIONÄR empfiehlt interessierten Anlegern nach dem starken Anstieg der vergangenen Monate an dieser Stelle jedoch nur die Eröffnung einer ersten Logitech-Teilposition. Es gilt die Quartalszahlen in der nächsten Woche abzuwarten.

Foto: Börsenmedien AG

Dieser Artikel ist ein Auszug aus DER AKTIONÄR 29/2018. Zum vollständigen Artikel gelangen Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.