+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Hensoldt: Analyst stuft ab – Aktie rauscht nach unten

Hensoldt: Analyst stuft ab – Aktie rauscht nach unten
Foto: Ralph Orlowski/Reuters
Hensoldt AG -%
Marion Schlegel 07.03.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von Hensoldt ist im Wochenvergleich von Nordex und Thyssenkrupp mit einem Plus von 26,5 Prozent der Top-Gewinner im MDAX. Diesen Titel kann der Wert trotz der Schwäche zum Wochenschluss behaupten. Am heutigen Freitag gehört die Aktie von Hensoldt mit einem Minus von 7,6 Prozent neben Siltronic und Hochtief zu den drei größten Verlierern im Index der mittelgroßen Werte.

Created with Highcharts 9.1.2Hensoldt7. Okt21. Okt4. Nov18. Nov2. Dez16. Dez6. Jan20. Jan3. Feb17. Feb3. Mär20304050607080
Hensoldt (WKN: HAG000)

Für Druck sorgt hier neben allgemeinen Gewinnmitnahmen im Sektor insbesondere eine kritische Analystenstimme. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat das Papier von „Hold“ auf „Reduce“ abgestuft. Das Kursziel in Höhe von 52,40 Euro wurde aber bestätigt. Kepler-Analyst Aymeric Poulain sieht sich zwar darin bestätigt, dass die gigantischen Aufrüstungspläne in Europa zweifellos gute Gründe geliefert hätten, auf einen Umsatzschub für den Spezialisten für Rüstungselektronik zu setzen. Allerdings verwies er auf das Risiko nach der fulminanten Rally zuletzt. Seiner Ansicht nach seien die Aktien von Hensoldt inzwischen "zu heiß, um sie zu halten". Das Tempo, in dem die Aktien die Zukunft vorwegnehmen, sei gefährlich hoch und bringe Ausführungsrisiken mit sich, so Poulain weiter.

Die Aktie von Hensoldt hat sich seit ihrem Februar-Zwischentief bei 33,44 Euro bis zur ihrem Hoch am Dienstag bei 77,85 Euro innerhalb kürzester Zeit mehr als verdoppelt. Aktuell notiert die Aktie bei 67,90 Euro. Im Blick stehen wie auch bei anderen Rüstungswerte aber weiterhin die Entwicklung der zukünftigen Rüstungsausgaben in der EU und insbesondere in Deutschland. Die Deutsche Bank hat hier zuletzt darauf verwiesen, dass Hensoldt mit einem Umsatzanteil von 60 Prozent in Deutschland Hauptprofiteur eines möglichen weiteren Sondervermögens sei.

Nach der Rally zuletzt ist eine Verschnaufpause überfällig gewesen. Diese könnte sich durchaus noch etwas fortsetzen. Hensoldt bleibt aber aus Sicht des AKTIONÄR ganz klar aussichtsreich. Anleger bleiben mit einem Stopp bei 50,00 Euro investiert. Rheinmetall bleibt das Basisinvestment im Sektor. Alles Wichtige zur Rüstungsbranche lesen Sie in der aktuellen Ausgabe 11/2025 des AKTIONÄR, die Sie hier herunterladen können.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Hensoldt - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern