Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: Die Bären sind los

Gold: Die Bären sind los
Foto: asbe/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 28.09.2023 Michael Diertl

Der Goldpreis hat am Mittwoch einen rabenschwarzen Tag erlebt. Rund 1,3 Prozent fiel das das gelbe Edelmetall und erreichte damit den tiefsten Stand seit der Bankenkrise im März. Grund dafür sind der starke Dollar und die hohen Anleihezinsen , die im Zuge der jüngsten Fed-Entscheidung weitere Jahreshochs markiert haben.

"Dieser Kursrückgang hat seit der Zinsentscheidung der Fed eine hohe Dynamik erreicht", sagte James Stanley, Senior Market Strategist bei Forex.com.

Nach der US-Notenbanksitzung in der letzten Woche zeigte der Goldpreis erste Schwäche. Seit Montag fällt der das Edelmetall wie ein Stein und notiert wieder unter der 1.900-Dollar-Marke. Denn Fed-Chef Powell drehte zwar nicht an der Zinsschraube, aber nahm dem Markt die Hoffnung auf frühzeitig fallende Leitzinsen. Das sorgte dafür, dass die Anleiherenditen ein frisches 16-Jahres-Hoch und der Dollar-Index ein neues Jahreshoch markierten.

Phillip Streible, Chief Market Strategist bei Blue Line Futures, sagte, dass er nach dem Rückgang unter die Tiefs von August damit beginnt, Gold zu kaufen. Er fügte hinzu, dass, obwohl die Goldpreise immer noch Platz nach unten haben könnten, die Investoren den langfristigen Wert am Markt nicht ignorieren sollten.

"Jetzt ist die Zeit, Gold zu kaufen, denn es ist im Angebot. Es ist wie in ein Lebensmittelgeschäft zu gehen und Suppe im Angebot zu sehen; das ist die Zeit, zu kaufen", sagte er. "Sie steigen nicht voll ein, aber Sie können damit beginnen, Ihre Position aufzubauen."

Created with Highcharts 9.1.2Gold24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai5. Jun3. Jul31. Jul28. Aug25. Sep160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

DER AKTIONÄR geht bereits seit mehreren Wochen von einem letzten kurzfristigen Abverkauf bei Gold aus. Der Abwärtsdruck könnte zwar noch in den Bereich von 1.860 bis 1.850 Dollar anhalten, doch aus mittel- und langfristiger Sicht sollten sich diese Marken als gute Einstiegsmöglichkeiten herausstellen. Anleger greifen deshalb bei Produzenten wie Agnico Eagle und Equinox Gold zu.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien von Agnico Eagle befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.