DAX: US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag, Sanofi, Regeneron, ThyssenKrupp, Verbio, Apple, Amazon und Alphabet im Fokus – das ist heute wichtig

DAX: US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag, Sanofi, Regeneron, ThyssenKrupp, Verbio, Apple, Amazon und Alphabet im Fokus – das ist heute wichtig
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 03.02.2023 Marion Schlegel

Nach der Vortagesrally dürften es die Anleger am Freitag am deutschen Aktienmarkt zunächst langsamer angehen lassen. Der Broker IG taxierte den DAX zwei Stunden vor dem Xetra-Handel mit 15.502 Punkten hauchdünn unter seinem Vortagsniveau. Er bleibt damit in Reichweite seiner bisherigen Jahres-Bestmarke, die am Vortag mit knapp 15.521 Zählern aufgestellt wurde.

Created with Highcharts 9.1.2DAX28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Nachdem die Zinsentscheide abgehakt sind und die Hoffnung wächst, dass die Zinsspirale bald zu Ende gehen könnte, warten die Anleger nun mit dem US-Arbeitsmarktbericht auf das nächste Highlight. Die Experten der ING Bank halten es für möglich, dass nach einem schwachen Umfrageergebnis des Dienstleisters ADP einige Investoren auch auf schwache Monatszahlen der Regierung spekulieren. Im Technologiesektor, der am Vortag in New York die Rally dominierte, dürften zudem enttäuschende Quartalszahlen aus den USA wieder die Stimmung bremsen. Apple, Amazon und Alphabet wussten nach der Meta-Euphorie vom Vortag nicht zu überzeugen.

Der Nasdaq 100 Index schloss vor der Zahlen-Veröffentlichung der drei Tech-Werte mit 12.803,14 Zählern und damit mit einem Plus von 3,56 Prozent. Erstmals seit August schaffte es das technologielastige Kursbarometer wieder über der Marke von 12.800 Punkten. Der Leitindex Dow Jones Industrial sank hingegen leicht um 0,11 Prozent auf 34.053,94 Punkte. Der breit gefasste S&P 500 kam immerhin auf einen Anstieg um 1,47 Prozent auf 4.179,76 Zähler. Auch für ihn reichte es für den höchsten Stand seit August.

Die Börsen Asiens haben am Freitag keine gemeinsame Richtung gefunden. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten chinesischen Unternehmen an den Festlandbörsen notierte zuletzt knapp ein Prozent im Minus, der Hang-Seng-Index in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong fiel um 1,4 Prozent. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss mit 27.509,46 Punkten und damit 0,4 Prozent höher.

Nach der Zahlenflut der vergangenen Tage wird es zum Wochenschluss etwas ruhiger. Es berichten unter anderem TomTom, Sanofi, Cigna und Regeneron über die Entwicklung im abgelaufenen Quartal. Bei ThysssenKrupp und Verbio findet zum die Hauptversammlung statt.

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern