DAX schafft Comeback: Anleger greifen nach drei Verlusttagen wieder zu

DAX schafft Comeback: Anleger greifen nach drei Verlusttagen wieder zu
Foto: DAX
DAX -%
Lukas Meyer 08.04.2025 Lukas Meyer

Nach einem schwachen Wochenstart hat der DAX am Dienstag kräftig zugelegt. Ein Ausbleiben neuer Zoll-Drohungen und die Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt sorgen für Erleichterung – auch wenn die Risiken weiter im Raum stehen.

Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag eindrucksvoll zurückgemeldet. Der DAX legte zum Handelsschluss um 2,48 Prozent auf 20.280 Punkte zu und durchbrach damit erneut die Marke von 20.000 Zählern – nach drei verlustreichen Tagen in Folge ein starkes Zeichen. Auch der MDAX zog um 3,78 Prozent auf 25.571 Punkte an.

Created with Highcharts 9.1.2DAXGD 50GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr14k16k18k20k22k24k
DAX (WKN: 846900)

Anleger zeigten sich erleichtert, dass neue Eskalationen im Zollstreit zwischen den USA und China vorerst ausgeblieben sind. In den vergangenen Tagen hatte die aggressive Rhetorik von US-Präsident Donald Trump die Märkte weltweit belastet. Nun schöpfen Investoren wieder Hoffnung auf Verhandlungen – trotz anhaltend hoher Unsicherheit.

Rüstungs- und Industrieaktien vorn

Zu den größten Gewinnern im DAX zählten Siemens Energy, Heidelberg Materials und Rheinmetall mit Kursgewinnen von bis zu sechs Prozent. Auch im MDAX war der Rüstungssektor stark gefragt: Hensoldt und Renk setzten ihre Vortagserholung fort und stiegen um sieben respektive zwölf Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2RheinmetallHensoldtRenk6. Jan13. Jan20. Jan27. Jan3. Feb10. Feb17. Feb24. Feb3. Mär10. Mär17. Mär24. Mär31. Mär7. Apr-50050100150200
Rheinmetall (WKN: 703000)

Positive Impulse gab es auch von Unternehmensseite. So kündigte Continental an, sich von seiner Kunststoffsparte Contitech zu trennen. Die Aktie legte daraufhin um knapp fünf Prozent zu. Stabilus überzeugte mit einem Großauftrag aus China und gewann 11,5 Prozent im SDAX.

Europaweit Erholung – Wall Street zieht mit

Der EuroStoxx 50 kletterte um 2,5 Prozent auf 4.773 Punkte, auch in London und Zürich zeigten sich die Märkte freundlich. In den USA setzten Dow Jones und Nasdaq 100 das Ganze fort und lagen zum europäischen Handelsschluss jeweils rund zwei Prozent im Plus.

Schnäppchenjäger und die Hoffnung auf eine diplomatische Lösung im Zollstreit sorgen für Erleichterung. Doch die Lage bleibt fragil – neue Störfeuer drohen jederzeit. Privatanleger sollten die geopolitischen Risiken im Blick behalten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern