+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

DAX hält sich über 19.000 Punkten: RWE und Siemens Energy im Rallymodus, Porsche schmiert ab

DAX hält sich über 19.000 Punkten: RWE und Siemens Energy im Rallymodus, Porsche schmiert ab
Foto: Florian Wiegan/picture alliance/dpa
DAX -%
Michael Herrmann 13.11.2024 Michael Herrmann

Der DAX hat sich am Mittwoch letztlich denkbar knapp über der Marke von 19.000 Punkten behauptet. Zum Handelsende dämmte der Leitindex mit 19.003,11 Punkten sein Minus auf 0,2 Prozent ein, knüpfte damit aber an den schwachen Vortag an. Für den MDAX ging es um 0,8 Prozent auf 26.239,67 Punkte bergab.

„Nach der Wahl Trumps zum Präsidenten der USA favorisieren die weltweiten Investoren ganz klar amerikanische Unternehmen und schichten ihr Kapital von anderen Börsenplätzen weiter in Richtung New York um“, kommentierte Analyst Konstantin Oldenburger vom Handelshaus CMC Markets. Die weitere Entwicklung des US-Leitindex Dow Jones Industrial nach der derzeitigen Konsolidierungsphase werde auch zeigen, „ob der (DAX-)Ausflug unter die 19.000 (Punkte) kurzfristiger Natur war und nur eine Art Bereinigung stattgefunden hat“.

Der EuroStoxx 50 schloss zur Wochenmitte ebenfalls knapp im Minus. In Zürich und London gab es ebenfalls wenig Veränderung. Der New Yorker Leitindex Dow Jones Industrial gewann hingegen zum europäischen Handelsende 0,4 Prozent, während der technologielastige Nasdaq 100 ein wenig nachgab.

Größter DAX-Gewinner des Tages war mit Abstand Siemens Energy. 18,9 Prozent ging es für die Aktie im Mittwoch nach oben. Der Energietechnikkonzern veröffentlichte Zahlen für das vergangene Geschäftsjahr und hob seine mittelfristigen Ziele an. Mit Blick darauf hielt Analyst Akash Gupta von der Investmentbank JPMorgan die Papiere vor Börsenstart trotz ihres Rekordlaufs noch nicht für allzu teuer.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov01020304050
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Hinter Siemens Energy belegte RWE mit einem Plus von 6,1 Prozent den zweiten Platz. Die Papiere des Energiekonzerns profitierten neben dem Optimismus für den Jahresgewinn insbesondere von avisierten Aktienrückkäufen für 1,5 Milliarden Euro. Goldman-Sachs-Experte Alberto Gandolfi lobte eine "neue Ära in der Mittelverwendung". Sie sei aktionärsfreundlich, denn finanziert werde sie durch die Absenkung des Investitionsbudgets.

Im SDAX legte Spitzenreiter Auto1 mit einem Kursanstieg um 13 Prozent eine Erholungsrally hin. Die Aktien blieben damit nur knapp unter ihrem Jahreshoch. Der Online-Autohändler kommt beim Bemühen um bessere Ergebnisse weiter voran. Analysten attestierten ihm ein weiteres überraschend starkes Quartal. Lob fanden auch die durch die Bank angehobenen Jahresziele, nachdem Auto1 schon zur Jahresmitte die Gewinnprognose erhöht hatte.

Created with Highcharts 9.1.2Auto14. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov24681012
Auto1 (WKN: A2LQ88)

Dagegen setzten die Aktien von Porsche SE mit minus 6,2 Prozent ihre Talfahrt fort und erreichten den tiefsten Stand seit April 2020. Die Volkswagen-Eigentümerholding erlitt mit ihren Kernbeteiligungen in der schwachen Autobranche zwischen Januar und September einen Gewinneinbruch um gut ein Drittel. Sie bestätigte aber die Jahresziele für den Gewinn und die Nettoverschuldung, nachdem sie die Ergebniserwartungen mit der größten Beteiligung Volkswagen bereits zweimal in diesem Jahr eingedampft hatte.

MDAX-Schlusslicht RTL musste nach Quartalszahlen und einer gesenkten Umsatzprognose sogar einen Kursrückgang von 14 Prozent sowie ein Rekordtief verkraften. Der Medienkonzern litt unter dem anhaltend mauen TV-Werbemarkt und fehlenden Umsätzen aus der Produktion mit Inhalten. Laut Analystin Annick Maas von Bernstein Research dürften die Marktschätzungen nun sinken. Im Sog von RTL sanken die Aktien von Konkurrent ProSiebenSat.1 im SDAX um 6,6 Prozent.

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern