Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

DAX-Ausblick: Nach dem Rekordhoch bleiben die Aussichten gut

DAX-Ausblick: Nach dem Rekordhoch bleiben die Aussichten gut
Foto: iStockphoto
DAX +0,81%
Jan-Paul Fóri 22.09.2024 Jan-Paul Fóri

Der DAX hat in der vergangenen Handelswoche erstmals oberhalb der 19.000-Punkte-Marke geschlossen. Zwar musste der deutsche Leitindex wegen einer Gewinnwarnung von Mercedes-Benz und allgemeinen Gewinnmitnahmen am Freitag ein Minus von rund eineinhalb Prozent auf 18.720 Zähler verkraften, trotzdem dürfte sich der starke Lauf in der kommenden Woche fortsetzen.

Auslöser für die jüngsten Kursgewinne war der Fed-Zinsentscheid. Zur Wochenmitte senkte die US-Notenbank den Leitzins überraschend stark um 50 Basispunkte und befeuerte damit die Rally an den Märkten. 

Durch das tags darauf verzeichnete DAX-Rekordhoch sich jedoch nicht nur die kurzfristigen Aussichten verbessert. Auch die Chancen auf ein starkes Schlussquartal sind gestiegen, wie HSBC-Analyst Jörg Scherer weiß: „Wenn das Aktienbarometer per Ende September Kursgewinne auf der Uhr hat, dann fällt die Performance im vierten Quartal sogar noch besser aus.“

Ein Blick auf die Statistik zeige zudem: „Seit 1988 war das 21 mal der Fall und hatte in den letzten drei Monaten des Jahres Kursgewinne von im Durchschnitt 8,45 Prozent zur Folge.“

Created with Highcharts 9.1.2DAX16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14k15k16k17k18k19k20k
DAX (WKN: 846900)

Theoretisch wäre damit auch ein Sprung über die 20.000-Punkte-Marke bis zum Jahresende möglich. Wird die historische Performance von 8,45 Prozent auf den Freitagsschlusskurs von 18.720 Zählern aufgeschlagen, errechnet sich daraus ein Indexstand von 20.301 Punkte. 

Allerdings könnten weitere negative Nachrichten aus der Wirtschaft die Stimmung am Aktienmarkt belasten. Insbesondere der Ifo-Geschäftsklimaindex könnte am Dienstag für lange Gesichter bei den Anlegern sorgen. „Nach Sentix- und ZEW-Klima setzt auch das Ifo-Geschäftsklima im September seinen Abwärtstrend fort“,  prognostiziert im Vorfeld Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank. „Schwache Konjunktur-Indikatoren, abwärtsrevidierte Konjunkturprognosen und unklare Perspektiven lasten auf der Unternehmensstimmung.“

Damit bleiben negative Nachrichten großer DAX-Unternehmen jederzeit möglich, wie die Gewinnwarnung von Mercedes-Benz am Donnerstagabend gerade erst gezeigt hat. Besonders spannend dürfte daher der für Montag anberaumte "Autogipfel" mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck werden. Zudem findet zum Wochenstart bei Varta die außerordentliche Hauptversammlung statt. Der Pleite-Skandal um den Batteriehersteller dürfte danach um ein Kapitel reicher sein. Obendrein werden am Montag die bereits im September beschlossenen Indexänderungen wirksam. Heißt im Klartext: Hypoport und Schott Pharma rein in den MDAX, Encavis und Evotec fliegen hingegen raus. Im SDAX ersetzt die Deutsche Euroshop den angeschlagenen BayWa-Konzern. 

Am Dienstag steht neben dem ifo-Geschäftsklima auch das Buchungsupdate von TUI und das Pressegespräch zur Vorstellung der Strategie 2030 bei der DHL Group auf der Agenda. Während bei TUI mit guten Buchungszahlen zu rechnen ist, die der Aktie endlich den nachhaltigen Ausbruch über den GD200 bescheren könnten, gilt es bei DHL nach den schwachen FedEx-Zahlen neuen Optimismus zu verbreiten.

Zur Wochenmitte gibt es Quartalszahlen des Baumarkt-Imperiums Hornbach sowie des US-Speicher-Herstellers Micron Technology. Flutter Entertainment lädt derweil zum Investorentag ein. 

Am Donnerstag gibt es Jahreszahlen von KWS Saat und Verbio, BASF lädt zum Kapitalmarkttag ein und Hennes & Mauritz wird seine Q3-Zahlen bekannt geben. 

Für den Freitag sind der Geschäftsbericht von Borussia Dortmund, der Kapitalmarkttag von Vossloh und detaillierte Q2-Zahlen von BayWa angekündigt. Die kommende Handelswoche verspricht somit abermals einige Überraschungen zu liefern. 

DER AKTIONÄR DAILY Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie DER AKTIONÄR DAILY – den täglichen Newsletter von Deutschlands führendem Börsenmagazin. Kostenlos.

Folgende Artikel wurden in der vergangenen Handelswoche auf www.deraktionaer.de besonders häufig gelesen: 

Die besten Aktientipps finden Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR. Das ePaper können Sie hier bequem zum digitalen Download erwerben. 

DA_2439_Cover_Banner

Mit Material von dpa-AFX.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 22.242,45 PKT +0,81

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.