+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

DAX am Montag: Ruhiger Start – diese Woche fällt der Startschuss

DAX am Montag: Ruhiger Start – diese Woche fällt der Startschuss
Foto: Immersion Imagery/Shutterstock
DAX -%
Michael Schröder 15.07.2024 Michael Schröder

Nach dem starken Wochenausklang fehlen im DAX zum Wochenstart zunächst Anschlusskäufe. Am Freitagnachmittag war der heimische Leitindex mit dem starken Start der US-Indizes auf das höchste Niveau seit Anfang Juni geklettert. Aus China kamen am Morgen eher schwache Wirtschaftsdaten. Die Wirtschaft verliert an Schwung und Einzelhandelsdaten aus dem Juni enttäuschten.

Der DAX überwand am Freitag den seit dem Rekordhoch Mitte Mai bei 18.892 Punkten gültigen Korrekturtrend. Charttechnisch ist der Weg zu seinem bisherigen Höchststand damit frei.

Created with Highcharts 9.1.2DAX15. Jan29. Jan12. Feb26. Feb11. Mär25. Mär8. Apr22. Apr6. Mai20. Mai3. Jun17. Jun1. Jul16.00016.50017.00017.50018.00018.50019.00019.500
DAX (WKN: 846900)

Die US-Indizes hatten einen guten Teil ihrer Tagesgewinne im späten Handel letztlich aber wieder abgeben müssen, nachdem der Dow Jones Industrial und der marktbreite S&P 500 zwischenzeitlich sogar neue Bestmarken erreicht hatten. Für den Dow war es der erste Höchststand nach zweimonatiger Pause, in der die Nasdaq-Indizes und der S&P weiter vorangeprescht waren.

Derweil legte der Bitcoin nach dem Attentat auf Donald Trump deutlich zu. Die Chancen des Ex-Präsidenten auf einen erneuten Wahlerfolg gelten nach den Schüssen auf ihn als gestiegen.

Startschuss für Berichtssaison

Am Freitag eröffnet Sartorius die Berichtssaison der DAX-Konzerne. Europaweit stehen derweil die Q1-Umsatzszahlen der Luxusgüter-Konzerne Richemont (Dienstag) und Burberry (Freitag) sowie die Halbjahreszahlen des Halbleiteranlagenbauers ASML (Mittwoch), der Q2-Umsatz des Bergbauunternehmens Rio Tinto (Dienstag) und die Q4-Produktionszahlen von BHP (Mittwoch), aber auch der Q2-Umsatz des Rivalen Anglo American (Freitag) auf der Agenda. Dazu kommen am Donnerstag die Zahle von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC).

DER AKTIONÄR wird im Laufe des Tages über sämtliche wichtigen Entwicklungen und Neuigkeiten an den nationalen und internationalen Märkten berichten.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern