Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

China-Aktien stabil – Alibaba deutlich besser als Amazon

China-Aktien stabil – Alibaba deutlich besser als Amazon
Foto: rarrarorro/Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Michael Diertl 04.04.2025 Michael Diertl

Die amerikanischen Börsen sind am Donnerstag heftig unter die Räder gekommen. Besonders übel erwischte es die mittlerweile nicht mehr ganz so glorreichen Magnificent 7. Chinesische Tech-Aktien hingegen präsentieren sich trotz des Zoll-Hammers von Donald Trump und der damit einhergehenden Verunsicherung verhältnismäßig stabil.

Minus vier und minus neun Prozent standen bei den Papieren von Google beziehungsweise Amazon am Donnerstagabend auf der Kurstafel. Den Nasdaq 100 trennen indes nur noch rund 700 Punkte vom offiziellen Eintritt in einen Bärenmarkt.

Zwar nicht ganz anders, aber um einiges besser sieht es bei den chinesischen Pendants Baidu und Alibaba aus. Während erstere Aktie am Donnerstag etwas mehr als zwei Prozent einbüßte, ging es für letztere noch nicht einmal um ein Prozent nach unten. Das spiegelt sich auch im technologielastigen Hang Seng Index wider. Er notiert etwa acht Prozent unter seinem Jahreshoch bei 24.874 Punkten und musste damit nur etwa die Hälfte der Verluste des Nasdaq 100 hinnehmen.

Sollte es an den US-Börsen weiterhin in einem ähnlichen Tempo abwärts gehen wie am Donnerstag, dann wird das höchstwahrscheinlich auch die chinesischen Märkte negativ beeinflussen. Doch die Relative Stärke der Tech-Aktien aus dem Reich der Mitte ist bemerkenswert und deutet daraufhin, dass ihre Outperformance gegenüber ihren amerikanischen Pendants auch nach der laufenden Korrektur weitergehen könnte.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba GroupAmazonFeb '24Mär '24Apr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '25Apr '2550100150200250
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Die Aktien von Alibaba und Baidu schlagen sich angesichts des enorm schwierigen Gesamtmarktumfeldes nicht schlecht. Die Verschnaufpause dürfte zwar auch bei diesen beiden Titeln noch ein wenig anhalten, wenn die US-Indizes ihr Korrektur fortsetzen. Doch mittelfristig betrachtet sollte sich der jüngste Rücksetzer als attraktive Kaufgelegenheit herausstellen. Gleiches gilt für die im Aktien-Report "China-Knaller" vorgestellten Kursraketen aus dem chinesischen KI-Sektor.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.