Geht es nach den Experten der UBS so könnte der Superzyklus in der Verteidigung noch 30 bis 50 Jahre andauern. Viel diskutiert wird auch über die so genannte „Finanz-Bazooka“ in Deutschland. Das riesige Investitionspakete sollte es der Wirtschaft ermöglichen, ihre jahrelange Stagnation endlich zu überwinden, Dabei gilt es, mögliche Profiteure herauszuarbeiten.
Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk
Folgende Aktien werden im Video thematisiert: Rheinmetall (WKN: 703000), BAE Systems (WKN: 866131), Saab AB (WKN: A403UW), Thales (WKN: 850842), Whitbread (WKN: A0LGB1), Hilton (WKN: A2DH1A), Marriott International (WKN: 913070), AMD (WKN: 863186), Mirbud (WKN: A0REM5), Circus SE (WKN: A2YN35), Fujikura (WKN: 859317), Hitachi (WKN: 853219), McDonald's (WKN: 856958), CTS Eventim (WKN: 547030), Ecolab (WKN: 854545), Spotify (WKN: A2JEGN), Puma (WKN: 696960), Manner (WKN: 851676), Alzchem (WKN: A2YNT3), SAP (WKN: 716460), Bechtle (WKN: 515870), Allgeier (WKN: A2GS63), Cancom (WKN: 541910), Init (WKN: 575980), GFT Technologies (WKN: 580060), Prysmian (WKN: A0MP84).
Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG: Der Autor hält Positionen an McDonald’s, Spotify, Nvidia und Circus SE, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.