AXA: Allianz-Konkurrent vor Megadeal

AXA: Allianz-Konkurrent vor Megadeal
Foto: pixinoo/Shutterstock
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 02.08.2024 Michael Herrmann

In Europas Finanzlandschaft bahnt sich der nächste Milliardendeal an. Die französische Großbank BNP Paribas will die Vermögensverwaltung von AXA übernehmen. Dem Versicherungsriesen aus Paris dürfte das 5,1 Milliarden Euro einbringen. Der französische Versicherer lieferte zugleich frische Quartalszahlen.

AXA will seine Investmentmanagement-Tochter AXA IM an die französische Bank BNP Paribas verkaufen. Der angepeilte Veräußerungspreis liege bei 5,1 Milliarden Euro und soll in bar entrichtet werden. BNP und AXA führen nach einer offiziellen Mitteilung beider Unternehmen exklusive Gespräche über die Akquisition.

Der Kaufpreis soll in bar fließen. 3,8 Milliarden Euro will AXA für Aktienrückkäufe verwenden. Vor dem Abschluss der Transaktion soll bereits die AXA-Tochter Select für 300 Millionen Euro auch an BNP verkauft werden. Der Gesamtpreis der Übernahmen von 5,4 Milliarden Euro entspreche dem 15-fachen des im vergangenen Jahr erzielten Gewinns.

Im Gegenzug kündigte AXA den Kauf der italienischen Nobis an. Der Anbieter von Schaden- und Unfallversicherungen für den standardisierten Privatkundenmarkt kostet AXA bis zu 478 Millionen Euro an.

AXA hat zudem seine Zahlen für das erste Halbjahr vorgestellt. Der Versicherer hat den Nettogewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fünf Prozent auf 4 Milliarden Euro gesteigert. Die Bruttoprämien und andere Umsätze stiegen um sieben Prozent auf knapp 60 Milliarden Euro. Beide Zahlen zeigen, dass der Versicherer operativ weiter stark unterwegs ist.

Created with Highcharts 9.1.2AXA28. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul262830323436
AXA (WKN: 855705)

Der Verkauf von AXA IM ist aus Anlegersicht ein sinnvoller Schritt, zumal ein großer Teil der Einnahmen den Aktionären zugutekommt. AXA kann sich so besser auf das Kerngeschäft der Versicherungen konzentrieren. Alternativ lohnt sich unverändert auch ein Blick auf den deutschen Konkurrenten Allianz.

Für BNP Paribas ist der Deal ebenfalls zu begrüßen. Mit einem veralteten Vermögen von insgesamt 1,5 Billionen Euro würde die Bank zu einem der führenden Vermögensverwalter Europas aufsteigen. Beide Aktien bleiben laufende Empfehlungen. 

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €
AXA - €
BNP Paribas - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern