Apple-Schock – was bedeutet das für Dialog Semiconductor?

Apple-Schock – was bedeutet das für Dialog Semiconductor?
Foto: Dialog Semiconductor
Marion Schlegel 26.03.2020 Marion Schlegel

Die Papiere aus der Chipbranche leiden am Donnerstag unter einem Bericht über eine erst spätere Einführung eines neuen iPhones von Apple Die am Donnerstag anfangs schwachen Infineon-Titel haben sich im Verlauf rasch erholt. Zuletzt sind sie allerdings wie der Gesamtmarkt wieder ins Minus gerutscht. Nachdem sich Anleger zunächst auf einen Bericht in der japanischen Wirtschaftszeitung "Nikkei" zu konzentrieren schienen, wonach der iPhone-Hersteller Apple die Markteinführung des neuen 5G-Smartphones wohl um mehrere Monate verschieben will, stimmte zuletzt der starke Ausblick des US-Halbleiterkonzerns Micron Technology die Anleger auch für Infineon zuversichtlich.

Deutlicher im Minus blieben die Anteile der mittlerweile nicht mehr im MDAX gelisteten Aktien von Dialog Semiconductor. Sie gerieten mit minus 1,6 Prozent auf 22,90 Euro unter Druck, reduzierten damit aber die zuvor deutlich höheren Verluste. Apple gilt als wichtigster Kunde von Dialog. Analyst Veysel Taze vom Bankhaus Lampe sorgt sich weiterhin, dass die Kalifornier künftig weitere Produktionsschritte bei ihren Geräten selbst in die Hand nehmen könnten. Allerdings stufte Taze die Dialog-Papiere nun von "Verkaufen" auf "Halten" hoch. Das Kursziel hat er allerdings von 30 auf 25 Euro gesenkt. Er sieht den Konzern von der Covid-19-Krise weniger stark betroffen als die Konkurrenten.

Created with Highcharts 9.1.2Dialog Semiconductor22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär1520253035404550
Dialog Semiconductor (WKN: 927200)

Die Apple-Aktien waren am Vorabend in New York im späten Handel in die Verlustzone gedreht. Die Hoffnung sei eigentlich groß gewesen, dass Apple im Wettrennen mit dem Konkurrenten Samsung am bisherigen Zeitplan festhält, sagte ein Börsianer.

Von ihrem Tief bei 17,12 Euro vor wenigen Tagen hat sich die Aktie von Dialog Semiconductor wieder deutlich erholen können. Von einem Befreiungsschlag ist das Papier allerdings noch weit enfernt. Auf die Watchlist setzen!

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Dialog Semiconductor - €
Apple - €
Infineon Technologies - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern