Die Aufholjagd von AMD im Vergleich zum KI-Chip-Marktführer Nvidia lief zuletzt nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. Der Halbleiterkonzern verfehlte im wichtigen Geschäftsbereich Rechenzentren die Erwartungen. Am Donnerstag reduzierte Jefferies-das Kursziel für die AMD-Aktie und schickt das Papier abwärts.

Blayne Curtis von Jefferies hat AMD von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Das Kursziel nahm der Tech-Experte von 135 auf 120 Dollar zurück. Curtis bezeichnete den Chipkonzern in einer Branchenstudie als ein nur begrenzter Profiteur der Künstlichen Intelligenz. Die Erwartungen an das Unternehmen seien zu hoch gesteckt und von Intel drohe wachsender Konkurrenzdruck. Außerdem gebe es Hinweise, dass die Grafikprozessor-Serie H200 von Nvidia einen erheblichen Leistungsvorteil gegenüber dem AMD-Modell MI300X biete.
DER AKTIONÄR favorisiert weiterhin den Marktführer Nvidia. Sowohl AMD als auch Nvidia sind Bestandteil im DER AKTIONÄR Quantum Computing Index. Zu den weiteren Mitgliedern des Index gesellen sich zahlreiche etablierte Firmen wie Amazon, TSMC und IBM.
(Mit Material von dpa-AFX).
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.