+++ Heiße Hebel für den April +++

AMD: Analyst kappt Kursziel – zu viel KI-Phantasie?

AMD: Analyst kappt Kursziel – zu viel KI-Phantasie?
Foto: Tester128/Shutterstock
Advanced Micro Devices -%
Jochen Kauper 27.03.2025 Jochen Kauper

Die Aufholjagd von AMD im Vergleich zum KI-Chip-Marktführer Nvidia lief zuletzt nicht so schnell wie von der Wall Street erhofft. Der Halbleiterkonzern verfehlte im wichtigen Geschäftsbereich Rechenzentren die Erwartungen. Am Donnerstag reduzierte Jefferies-das Kursziel für die AMD-Aktie und schickt das Papier abwärts.

Messestand von Chipkonzern AMD mit Werbe-Bildschirmen an der Wand und ausgestellten Laptops
Foto: abaca/Chateau Cyril/ABACA/picture alliance

Blayne Curtis von Jefferies hat AMD von "Buy" auf "Hold" abgestuft. Das Kursziel nahm der Tech-Experte von 135 auf 120 Dollar zurück. Curtis bezeichnete den Chipkonzern in einer Branchenstudie als ein nur begrenzter Profiteur der Künstlichen Intelligenz. Die Erwartungen an das Unternehmen seien zu hoch gesteckt und von Intel drohe wachsender Konkurrenzdruck. Außerdem gebe es Hinweise, dass die Grafikprozessor-Serie H200 von Nvidia einen erheblichen Leistungsvorteil gegenüber dem AMD-Modell MI300X biete.

Created with Highcharts 9.1.2AMD22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär80100120140160180
AMD (WKN: 863186)

DER AKTIONÄR favorisiert weiterhin den Marktführer Nvidia. Sowohl AMD als auch Nvidia sind Bestandteil im DER AKTIONÄR Quantum Computing Index. Zu den weiteren Mitgliedern des Index gesellen sich zahlreiche etablierte Firmen wie Amazon, TSMC und IBM.


(Mit Material von dpa-AFX).


Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.


Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
AMD - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.