+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Alibaba: Milliardär verkauft – dieser Fonds hält dagegen

Alibaba: Milliardär verkauft – dieser Fonds hält dagegen
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 18.05.2021 Lars Friedrich

Der Kurs der Alibaba-Aktie hat in den vergangenen Monaten viel Momentum verloren. Eher kurzfristig orientierte Anleger haben massenhaft die Reißleine gezogen. Auch Dan Loeb hat mit seinem New Yorker Hedgefonds Third Point seine Alibaba-Position aufgelöst. Doch es gibt auch einen überraschenden Käufer.

Erst vor wenigen Monaten hatte sich Third Point mit Alibaba-Anteilen eingedeckt. DER AKTIONÄR hatte über die Begründung für diesen Schritt berichtet (siehe weiterführende Beiträge am Ende des Artikels). Doch nach dem abgebrochenen Ant-Börsengang und angesichts des Regulierungsdrucks hat Loeb offenbar der Mut verlassen. Third Point hat seine 1,4 Millionen Alibaba-Anteile im abgelaufenen Quartal verkauft, wie aus Unterlagen der US-Börsenaufsicht hervorgeht.

Der New Yorker Fonds Sachem Head Capital Management hat im selben Zeitraum das Gegenteil getan und 605.000 Alibaba-Anteile gekauft. Alibaba zählt damit zu den größten Positionen in Sachems Portfolio.

Sachem wurde 2012 von Scott Ferguson, einem Bill-Ackman-Schüler, gegründet. Anders als Ackman gilt Ferguson aber nicht als besonders lautstarker Investor, wenn es um Giganten wie Alibaba geht. Normalerweise konzentriert sich Sachem auf Unternehmen mit einem Börsenwert in knapp zweistelliger Milliarden-Höhe. Alibaba bringt es auf 583 Milliarden Dollar.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20018. Mai15. Jun13. Jul10. Aug7. Sep5. Okt2. Nov30. Nov28. Dez25. Jan22. Feb22. Mär19. Apr17. Mai175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Verständlich sind beide Entscheidungen: Für Third Point haben sich offenbar zu viele potenzielle Kurzfrist-Kurstreiber in Luft aufgelöst. Sachem Head sieht mit seinem Value-Ansatz hingegen offensichtlich so viel Potenzial in Alibaba, dass der Fonds im großen Stil eine für seine Verhältnisse eher untypische Position eingeht. DER AKTIONÄR bleibt trotz des fehlenden Momentums ebenfalls zuversichtlich für Alibaba, weil das Wachstum und die Trends dahinter intakt sind.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern