+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba, JD.com und Co: Weltgrößter Hedgefonds stockt China-Aktien auf

Alibaba, JD.com und Co: Weltgrößter Hedgefonds stockt China-Aktien auf
Foto: Shutterstock
ALIBABA GROUP HLDG LTD -%
Lars Friedrich 15.02.2022 Lars Friedrich

Während sich bei bei vielen beliebten China-Tech-Werten unterm Strich dieses Jahr noch nicht viel getan hat, zeigen aktuelle Pflichtmitteilungen aus den USA, dass einige China-Fürsprecher ihren Worten in den vergangenen Monaten auch Taten folgen ließen. Unter den Käufern ist Ray Dalios Bridgewater Associates.

Während Bridgewater bei US-Werten wie Amazon im vierten Quartal 2021 ausgestiegen ist, hat der Hedgefonds-Gigant seine China-Positionen aufgestockt. Mit 4,3 Millionen Anteilen im Depot war die Alibaba-Position 29 Prozent größer als im Quartal zuvor.

JD.com wurde sogar um 34 Prozent aufgestockt – auf 2,7 Millionen Anteile. Pinduoduo um 39 Prozent. Ebenfalls auf 2,7 Millionen Anteile.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20015. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb100150200250300
Alibaba (WKN: A117ME)

Die Gewichtung bestätigt die vom AKTIONÄR in den vergangenen Wochen mehrfach kommunizierte Einschätzung, dass bei einer Erholung die chinesischen E-Commerce-Giganten hinter Alibaba für Anleger die bessere Wahl sein dürften. Grundsätzlich sollten Anleger allerdings Fonds wie Bridgewater nicht blind folgen. Oft spielen für die Handelsentscheidungen Statistiken, Wahrscheinlichkeiten und globale Korrelationen von Volkswirtschaften und Assetklassen eine wesentliche Rolle. Bridgewater-Gründer Ray Dalio ist bekannt für seine optimistische Grundhaltung bezüglich China.

Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, JD.com.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
JD.com A - €
Alibaba - €
JD.com - €
Pinduoduo - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.