
Aktien wie etwa Rheinmetall oder Hensoldt galten lange als nicht "nachhaltig". Waffen und Panzer zerstören Leben, Infrastruktur und Lebensräume, hieß es. Da Rüstung aber inzwischen als Voraussetzung für eine nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ...
Die Allianz überzeugt mit starkem Gewinnwachstum – doch nach der Kursrally sehen die Analysten von JPMorgan kaum noch Luft nach oben. Deutlich optimistischer zeigt sich die US-Bank bei AXA. Die Franzosen punkten demnach mit Wachstum, Bewertung un ...
Die Allianz erhält erneut Bestnoten von der Ratingagentur AM Best. Die bestätigten Ratings unterstreichen die finanzielle Stärke und Stabilität des Versicherungskonzerns. Im heutigen Marktumfeld gibt die Aktie dennoch nach.
Die Allianz ist nicht nur der klare Marktführer in Deutschland – auch bei der Markenstärke kann den Münchnern in ihrem Heimatmarkt weiterhin kein Konkurrent das Wasser reichen. Auch Munich Re verfügt mit Ergo weiterhin über eine der Top-Versicher ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 185,46 | 181,33 | - | - | - |
Nettogewinn (Mrd) | 11,38 | 10,69 | 10,54 | 9,03 | 7,18 |
Gewinn/Aktie | - | - | 25,20 | 21,20 | 16,35 |
Dividende/Aktie | - | - | 15,40 | 13,80 | 11,40 |
Rendite (%) | 5,07 | 4,71 | 5,21 | 5,70 | 5,66 |
KGV | 11,72 | 12,89 | 11,49 | 11,09 | 12,01 |
KUV | 0,72 | 0,76 | - | - | - |
PEG | 1,17 | 1,76 | 0,59 | 0,36 | 4,09 |
Die Allianz SE ist einer der führenden globalen Dienstleister in den Bereichen Versicherungen, Vorsorge (Lebens- und Krankenversicherung) und Vermögen (Bankgeschäft und Asset Management). Der Konzern setzt sich aus einem Netzwerk von Unternehmen zusammen, zu denen Gesellschaften wie Asset Manager PIMCO und der Kreditversicherer Euler Hermes gehören. Mit seinem Netzwerk in mehr als 160 Ländern kann der Allianz-Konzern seinen Kunden international einen umfassenden Service bieten. Das operative Geschäft der Allianz gliedert sich in die berichtspflichtigen Geschäftsbereiche "Schaden- und Unfallversicherung", "Lebens- und Krankenversicherung", "Asset Management" sowie "Corporate und Sonstiges". Letzteres umfasst Holding- Funktionen zur Verwaltung und Unterstützung der anderen Konzern-Geschäftsbereiche, das Bankgeschäft sowie Alternative und Digitale Investments. Die Holdingfunktionen steuern die Geschäfte des Konzerns.
Gründung: 1890
Offizielle Webseite: https://www.allianz.com