
Ein Tag für die Geschichtsbücher: Die Wall Street feiert eine der stärksten Rallys aller Zeiten. Ein überraschender Tariff-Stopp von Donald Trump löst Panikkäufe aus – Dow, Nasdaq und S&P 500 explodieren. Für Anleger, die seinem Buy-Call am Morge ...
Volkswagen verfehlt die Erwartungen im ersten Quartal deutlich: Der operative Gewinn fällt um 40 Prozent, belastet durch CO₂-Auflagen, US-Zölle und hohe Kosten. Trotzdem hält der Konzern an seinen Zielen fest. Die Börse reagiert gelassen – bleibt ...
Befreiungsschlag an der Wall Street: Nach Tagen massiver Verluste erleben die Märkte heute die stärkste Erholung seit Jahren. Der Dow Jones gewinnt 2.600 Punkte und markiert damit die größte Rally seit 2020. Der Nasdaq zieht sogar um über zehn Pr ...
US-Präsident Donald Trump hat überraschend eine 90-tägige Pause für seine neuen Zölle gegenüber zahlreichen Ländern angekündigt. Gleichzeitig erhöht er die Importzölle auf chinesische Waren auf 125 Prozent – mit sofortiger Wirkung. Die Blue Chips ...
Die Aktie der Deutschen Telekom gibt zur Wochenmitte in einem schwachen Marktumfeld zeitweise um bis zu vier Prozent nach – trotz eines neuen Kursziels von JPMorgan und der heutigen Hauptversammlung. Bis zum Handelsschluss schrumpft der Verlust j ...
Mit einem überraschenden Schritt sorgt Donald Trump für Euphorie an den Börsen: Eine 90‑tägige Zollpause für über 75 Länder lässt die US-Indizes explodieren.
Was für ein Absturz! Die Aktie des chinesischen Tech-Riesen Alibaba steht derzeit sinnbildlich für die dramatische Stimmung an den Märkten – und für die Rückkehr des Handelskriegs zwischen den USA und China. Seit Mitte März hat die Alibaba-Aktie ...
Es hat gekracht. Die Börsen rauschen in die Tiefe: Der S&P 500 verliert 20 Prozent, der DAX fällt auf ein Jahrestief, Bitcoin stürzt um ein Viertel ab. Die Euphorie über Donald Trumps Rückkehr ist verflogen. Statt Steuergeschenken und schlank ...
Der DAX ist am Mittwoch mit einem Minus von drei Prozent aus dem Handel gegangen. Neue Strafzölle Chinas und EU-Gegenmaßnahmen schüren Konjunktursorgen. Unter Druck: Gesundheits-, Öl- und Immobilienwerte. Auch die Wall Street zeigte sich volatil.
Mit zwei markigen Truth-Social-Posts hat Donald Trump am Mittwoch erneut seine Wirkung auf die Märkte unter Beweis gestellt. „Bleibt cool! Alles wird gut. Die USA werden größer und besser sein als je zuvor!“, schrieb der Präsident.
Der Zollhammer der US-Regierung hat die Aktie von Apple in den letzten Tagen heftig einbrechen lassen. Trotz einer Gegenbewegung am heutigen Mittwoch steht die Aktie auf Wochensicht rund 21 Prozent tiefer, zweitweise haben sich rund 700 Milliarde ...
Der Branchenführer hat es schon wieder getan: BYD sticht Tesla bei den weltweiten Auslieferungen das zweite Quartal in Folge aus. Während der von US-Milliardär Elon Musk geleitete Konzern seit Monaten unter dessen kontroversen politischen Auftrit ...
Historisches Ausrufezeichen für Tech: Der ProShares UltraPro QQQ ETF (Ticker: TQQQ) verzeichnete jüngst Zuflüsse von über 1,5 Milliarden Dollar – der größte Tageswert seit Auflage. Laut Barchart ein neuer Rekord. Die Botschaft: Spekulanten setzen ...
Die Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelskriegs hat DAX und Co in den vergangenen Tagen unter Druck gesetzt. Auch der Zollkonflikt zwischen den USA und der Europäischen Union könnte sich weiter zuspitzen. Die weltweiten Konjunkturpersp ...
Die EU hat am Mittwoch wie erwartet Vergeltungszölle auf US-Waren beschlossen. Diese Zölle treten gestaffelt in Kraft und betreffen unter anderem Produkte wie Diamanten, Motorräder und Sojabohnen. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die 25-prozent ...
Nach einem freundlichen Start haben die US-Börsen am Dienstag im Verlauf deutlich nachgegeben. Die großen Aktienindizes, wie der Dow Jones, der S&P 500 und der Nasdaq 100, schlossen allesamt im Minus. Anleger zeigten sich angesichts der ...
Die US-Börsen stehen am Mittwoch vor der nächsten Talfahrt: Neue Strafzölle aus China in Reaktion auf US-Maßnahmen bringen die Wall Street unter Druck. Der Dow droht auf neue Jahrestiefs zu fallen, auch Tech-Werte stehen massiv unter Verkaufsdruc ...
Das in den letzten Tagen entfachte Zollfeuer schürt Ängste vor einer rezessiven Weltwirtschaft. Damit schwinden die Hoffnungen auf eine Erholung der Luxusbranche. Umsatzprognosen kippen, selbst die Aktien von Schwergewichten wie LVMH rutschen auf ...
Mitten in der Eskalation des Handelskriegs zwischen den USA und China schlägt jetzt auch JPMorgan-Chef Jamie Dimon Alarm. Der CEO der größten US-Bank warnt eindringlich vor den Folgen von Präsident Donald Trumps Zollpolitik – für die US-Wirtschaft:
Wie rund um den Globus alle konjunkturabhängigen Aktien leiden derzeit auch die Papiere der beiden deutschen Chemieproduzenten Lanxess und Evonik stark unter Trumps erratischer Zollpolitik. Darüber hinaus könnte sich für die beiden Unternehm ...
Hedgefonds-Legende Ray Dalio sieht den Zollkrieg nicht als das Hauptproblem für die Börse. Vielmehr drohe aus anderen Gründen ein einmaliger Zusammenbruch der wichtigsten monetären, politischen und geopolitischen Ordnungen. Doch es gibt eine Stat ...
Der technologielastige Hang Seng hat es nach seinem brutalen Absturz am Montag geschafft, zwei Handelstage in Folge mit einem Plus abzuschließen. Überraschend gut entwickelte sich vor allem die Aktie von Xiaomi, welche sich bereits deutlich von i ...
Der Ökonom Kenneth Rogoff sagte bezüglich der Zollpolitik von Donald Trump, der US-Präsident habe „eine Atombombe auf das globale Finanzsystem geworfen“. Im Report „Konto-Killer“ (28.03.25) hatte ich geschrieben: „Wer bei den (neuen US-Regeln) ni ...
Daimler Truck steht nach einem durchwachsenen Jahresauftakt und schwachen Quartalszahlen unter Druck. Doch die Analysten der Deutschen Bank bleiben optimistisch – und sehen erhebliches Potenzial: In ihrer aktuellen Studie bestätigen sie das „Buy“ ...
Weitere Artikel werden geladen ...