
Am Donnerstag haben Anleger die Aktien der deutschen Autobauer erneut massiv abverkauft. Donald Trumps Zölle auf EU-Importe – allen voran Autos in Höhe von 25 Prozent – dürften die Margen merklich drücken. Die Mercedes-Aktie verlor 4,1 Prozent un ...
Jetzt ist es fix: Der Verwaltungsratschef des britischen Mineralölkonzerns BP, Helge Lund, hat seinen Rücktritt angekündigt. Lund werde das Unternehmen "voraussichtlich im Jahr 2026" verlassen, teilte BP mit. Nach "der grundlegenden Neuausrichtun ...
„Ein episches Marktereignis“: Anleihenlegende Bill Gross schlägt Alarm. Der frühere Pimco-Chef vergleicht die Lage mit dem Ende des Goldstandards 1971 – und warnt Anleger vor einem folgenschweren Fehler. Selbst bei soliden Dividendenwerten sieht ...
Am heutigen 4. April wird Microsoft 50 Jahre alt, doch der Tech-Riese kann an diesem Tag nicht mit freudigen Nachrichten feiern. Das Unternehmen stoppt nämlich den Bau mehrerer neuer Rechenzentren weltweit und verschiebt die Zeitpläne für weitere ...
ankaktien aus Europa gehörten gestern zu den größten Verlierern am Markt. Auch Papiere der Commerzbank flogen reihenweise aus den Depots der Anleger. Aus charttechnischer Sicht geht es heute um einiges.
Der Börsenneuling CoreWeave sorgt weiter für Schlagzeilen: Laut Medienberichten ist die Alphabet-Tochter Google an einem Leasing von Nvidia-Chips interessiert, die der KI-Hyper-Scaler im Bestand hat. Unabhängig davon wurde bekannt, dass ein Vorst ...
Die US-Technologiewerte haben am Donnerstag heftige Rückschläge erlitten. Zum Teil gab es Kursverluste im zweistelligen Prozentbereich. Besonders stark betroffen waren unter anderem auch Micron Technology und Broadcom. Ein kritischer Kommentar de ...
Es war ein rabenschwarzer Tag für die Sportartikelbrache. Aufgrund des Zoll-Hammers von Trump büßten die Nike, Adidas und Puma am Donnerstag zweistellig ein. DER AKTIONÄR macht den Check, wie die Lage bei Nike aussieht und welche Gefahren drohen. ...
Die amerikanischen Börsen sind am Donnerstag heftig unter die Räder gekommen. Besonders übel erwischte es die mittlerweile nicht mehr ganz so glorreichen Magnificent 7. Chinesische Tech-Aktien hingegen präsentieren sich trotz des Zoll-Hammers von ...
Auch die Aktie des Bergbauriesen Rio Tinto litt im gestrigen Handel stark unter den Ankündigungen von weiteren US-Zöllen. Denn natürlich benötigt der Konzern eine florierende Weltwirtschaft. Doch Trumps Pläne sind dafür natürlich Gift. Dementspre ...
Die Weltwirtschaft steht vor unruhigen Zeiten. Der eskalierende Handelskrieg unter Führung der USA sorgt für wachsende Unsicherheit an den Märkten. Dies erkennt man auch an den 10-Jährigen-US-Staatsanleihen, die am gestrigen 3. April kurzzeitig a ...
Die Politik von Donald Trump hat die Börsen auf breiter Front unter Druck gesetzt. Die seit Monaten so stark gelaufenen Rüstungsaktien konnten sich dem Abverkauf am Donnerstag aber wieder einmal widersetzen. Auch der italienische Blue Chip Leonar ...
Der Autobauer Volkswagen will weiter in Südamerika investieren. Gut eine halbe Milliarde Dollar soll dabei nach Argentinien fließen. Damit soll die Grundlage für die nächste Generation eines Mittelklasse-Pick-ups als Nachfolger des Amarok geschaf ...
Donald Trump hat die Märkte weltweit mit seinen Zollankündigungen durcheinandergewirbelt. Der DAX gab gestern rund drei Prozent ab. Vieles deutet darauf hin, das die Kursschwäche weitergeht. Die Vorgaben aus Übersee sind katastrophal. Bei de ...
Dieser Schein trügt nicht. Ein traditionsreiches Unternehmen aus dem Süden Europas dominiert den Markt für Lotterien und Sportwetten – und das seit Jahrzehnten. Das Geschäft ist nicht nur stabil, sondern auch profitabel. Und für Anleger im besond ...
Der Online-Arzneimittelversender Redcare Pharmacy (vormals Shop Apotheke Europe) kann auf einen erneut wachstumsstarken Jahresstart zurückblicken. Aus eigener Kraft steigerte das Unternehmen die Erlöse laut vorläufigen Berechnungen im ersten Quar ...
Für europäische Bankaktien war es ein rabenschwarzer Donnerstag. Gestern verlor die Branche rund fünf Prozent. Übermäßig abgeben mussten dabei Papiere der Commerzbank und insbesondere der Deutschen Bank. Denn hierzulande kam noch ein negativer Fa ...
Im gestrigen Handel ging es mit einer Vielzahl von Aktien kräftig bergab. Einige Titel konnten sich aber auch im gestrigen Sturm an den Weltbörsen sehr gut behaupten. Und wieder einmal waren es Aktien mit Rüstungsbezug wie etwa Rheinmetall und Al ...
Der Zollhammer von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag für ordentlich Druck gesorgt. Der DAX ging am Ende mit einem Minus von drei Prozent auf 21.717,39 Zählern aus dem Handel. Und auch zum Wochenschluss dürfte es zunächst weiter abwärts ...
Das skandinavische Unternehmen Kitron deckt als Elektronikdienstleister viele Branchen ab, darunter auch die Rüstungsindustrie. Allen voran die hohe Nachfrage in diesem Sektor treibt das Geschäft der Gesellschaft an. Wie vom AKTIONÄR in Ausgabe 0 ...
Das war ein ganz schwarzer Tag für die Aktien von TotalEnergies und BP. So verloren die Anteilscheine des französischen Konzerns am Ende des gestrigen Handelstages knapp fünf Prozent. Mit den Dividendenpapieren von BP ging es sogar noch deutlich ...
Die größten Börsenkonzerne in Deutschland haben im vergangenen Jahr an ihre Aktionäre weiter Dividenden auf Rekordniveau ausgeschüttet. Wie die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft EY ermittelt hat, flossen von den 40 im deutschen Leiti ...
Am Donnerstag ging es mit der DHL-Aktie kräftig bergab. Indes erwartet Tobias Meyer, der Vorstandschef des Logistikers, in Reaktion auf das angekündigte US-Zollpaket eine zunehmende Komplexität des Welthandels. "Die Handelsrouten werden sich verä ...
Am Donnerstag reagierten Investoren mit massiven Aktienverkäufen auf die weitreichenden und hohen Importzölle der Trump-Regierung. Der Dow Jones Industrial Index verlor 3,9 Prozent auf 40.545 Punkte und fiel auf den tiefsten Stand seit September ...
Während der US-Chipsektor weiter unter Druck steht, konnte Intel am Donnerstag mit einer bemerkenswerten Kursrally auf sich aufmerksam machen. Die Aktie des Halbleiterherstellers schoss im späten Handel um 7,5 Prozent auf 23,62 US-Dollar in die H ...
Weitere Artikel werden geladen ...