
Der DAX hat gestern kräftig zugelegt und den Handelstag bei 22.539 Punkten beendet. Die Vorgaben aus Übersee sind größtenteils positiv. Allerdings richtet sich die Aufmerksamkeit immer mehr auf die Zollankündigungen von Donald Trump.
Der Turnaround der Wall Street am Montag machte sich heute auch an den deutlichen Aktienmärkten positiv bemerkbar. Unterstützung kam zudem von erfreulichen Stimmungsdaten aus der Industrie der Euroregion und vor allem von der sich weiter abschwäc ...
In Frankfurt sieht man wieder strahlende Gesichter auf dem Börsenparkett. Hoffnungen auf eine anziehende Konjunktur und positiv aufgenommene Unternehmenszahlen haben dem deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte einen kräftigen Schub verliehen. Der D ...
Die Schwäche der Wall Street macht sich auch beim DAX bemerkbar. Der deutsche Leitindex ging heute mit einem knappen Minus von 0,07 Prozent aus dem Handel und schloss bei 22.410,27 Punkten. Der MDAX hingegen konnte sich erneut besser als der DAX ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...