
Lyft wagt den Sprung nach Europa. Der zweitgrößte Fahrdienstvermittler der USA kauft die Taxiplattform Free Now von Mercedes und BMW. Diese strategische Übernahme markiert Lyfts bedeutendste Expansion außerhalb des nordamerikanischen Kontinents u ...
Die UniCredit will nicht nur in Deutschland zukaufen. Mit der Übernahme von Banco BPM will die Bank auch ihre Stellung im Heimatmarkt stärken. Doch die Regierung in Rom könnte den Mega-Deal bremsen – allerdings nicht wegen des Preises, sondern au ...
Die Gerüchte liefen heiß, jetzt ist es offiziell: Die US-Beteiligungsgesellschaft KKR wird den deutschen IT-Dienstleister Datagroup übernehmen. Die Nachricht sorgt bei den Datagroup-Aktionären für jede Menge Euphorie. KKR setzt seinen schnellen T ...
Die Aktie des deutschen IT-Dienstleisters Datagroup springt am Dienstag um rund 20 Prozent nach oben. Ausschlaggebend für den Kurssprung sind Berichte von Bloomberg. Demnach steht eine Übernahme durch die Beteiligungsgesellschaft KKR kurz bevor.
Der Übernahmekampf rund um die Commerzbank geht in die nächste Runde. Wie heute bekannt wurde, hat das Bundeskartellamt dem Einstieg der UniCredit bei der Commerzbank zugestimmt. Damit ist eine weitere Hürde aus dem Weg geräumt worden.
Der Stahlriese Salzgitter lehnt das Übernahmeangebot von GP Günter Papenburg und TSR Recycling ab – der Grund: „signifikant unterschiedliche Vorstellungen“. Für die Aktie geht es daher zum Wochenstart abwärts. Der AKTIONÄR beleuchtet, warum die Ü ...
Durch die Einbeziehung von Bormioli Pharma hat der Spezialverpackungshersteller Gerresheimer im ersten Quartal 2025 bei Umsatz und Gewinn zulegen können. Aus eigener Kraft hätten sich die Kennzahlen rückläufig entwickelt. Gerresheimer bestätigt i ...
Trotz eines von Analysten positiv aufgenommenen Zukaufs hat die Infineon-Aktie unterdurchschnittlich zugelegt. Nach einem positiven Start standen zeitweise sogar Verluste zu Buche. Der DAX-Konzern übernimmt das Automotive-Ethernet-Geschäft des US ...
Die Aktie des Chipherstellers Infineon stand in den vergangenen Tagen im Zuge der allgemeinen Marktturbulenzen ebenfalls massiv unter Druck. Sie rutschte auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022. Fundamental gibt das Unternehmen aber weiterhin Ga ...
Die Aktie von Sartorius stand in den vergangenen Tagen massiv unter Druck. Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle ließen den jüngsten Stabilisierungsversuch der Aktie scheitern. Derweil gibt das Unternehmen auf der Übernahmeseite w ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...