
Volkswagen verfehlt die Erwartungen im ersten Quartal deutlich: Der operative Gewinn fällt um 40 Prozent, belastet durch CO₂-Auflagen, US-Zölle und hohe Kosten. Trotzdem hält der Konzern an seinen Zielen fest. Die Börse reagiert gelassen – bleibt ...
Der Farbenhersteller Sto hat überraschend angekündigt, die Dividende deutlich zu kürzen. Bei den Anlegern kommt die Nachricht naturgemäß schlecht an: Für die Aktie geht es am Dienstag spürbar nach unten. Dadurch trübt sich das Chartbild deutlich ein.
Eine nach der anderen chinesischen Big-Tech-Firma steigt in das Rennen um die beste KI ein. Nachdem unter anderem Alibaba, Baidu und ByteDance ihre neuesten Chatbots bereits in den letzten Wochen vorgestellt haben, plant nun auch Meituan ein eige ...
Der Versicherungskonzern Talanx setzt seinen Wachstumskurs konsequent fort und sieht sich auf bestem Weg, das Gewinnziel für 2025 zu erreichen. Die aktuellen Zahlen bestätigen die starke Entwicklung. Besonders erfreulich: Das operative Ergebnis w ...
Der DAX-Konzern ist dringend auf neue Wachstumstreiber in der Pharma-Division angewiesen. Denn die bisherigen Top-Seller Xarelto und Eylea haben beziehungsweise werden peu à peu den Patentschutz verlieren, womit der Markt für günstigere Konkurren ...
Neuigkeiten gibt es am Dienstagabend von Volkswagen. Der Konzern nutzt die starke Kursentwicklung bei der Nutzfahrzeugholding Traton und verkauft einen Teil seines Aktienpakets. Ein entsprechender Schritt war bereits seit Längerem erwartet worden ...
Die Aktie von Fresenius hat sich um die Marke von 40 Euro festgesetzt. Kein Wunder, hat das Gesundheitsunternehmen seine Hausaufgaben gemacht und mit dem Verkauf von Randbereichen sowie der Entflechtung der Dialyse-Tochter Fresenius Medical Care ...
Seit Tufan Erginbilgiç den im britischen Leitindex FTSE 100 notierten Turbinen- und Maschinenbau-Konzern Rolls-Royce leitet, ist die Aktie ein echter Highflyer geworden. Seit Anfang 2023 kann es die Performance sogar (fast) mit der von Nvidia auf ...
Warren Buffett ist bekannt für seine langfristige Investmentstrategie, die auf Unternehmen mit solider Marktstellung, nachhaltigem Wachstum und starken Wettbewerbsvorteilen setzt – Eigenschaften, die auch der Luftfahrt- und Rüstungsspezialist Hei ...
Seit dem Verlaufstief im September 2022 summieren sich die Gewinne, die Anleger mit der SAP-Aktie erzielen konnten, auf starke 245 Prozent. Die Rekordfahrt setzte sich auch in den ersten Wochen des noch jungen Jahres fort. Der Titel notiert auf S ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...