
Auch nach dem langen Osterwochenende geht die Goldrally munter weiter. Fast zwei Prozent notiert das Edelmetall am Montagvormittag höher als noch am Donnertagabend und kratzt damit nun an der Marke von 3.400 Dollar. Profitieren dürften davon vor ...
Nach einem schwachen ersten rät die Bank of America Anlegern, gezielt auf ausgewählte Aktien zu setzen. Die Märkte stehen unter Druck, vor allem wegen der angekündigten Zolloffensive von Präsident Donald Trump, der am sogenannten „Liberation Day“ ...
Der Goldpreis erreicht erneut ein Allzeithoch und nähert sich bereits der Marke von 3.100 Dollar. „Technisch ist Gold natürlich reif für eine Konsolidierung – aber gegen diesen enorm starken Trend bei Gold würde ich keinesfalls wetten“, sagt Mark ...
Der Goldpreis setzt auch am Mittwochmorgen seine Rekordfahrt fort. Bei 3.045 Dollar liegt nun das neue Allzeithoch. In Euro hinkt das Edelmetall aufgrund des starken Eurokurses etwas hinterher. Aber auch hier bewegt sich der Goldpreis in Richtung ...
Die Aktienmärkte bleiben aktuell politisch beeinflusst. In Deutschland steht heute im Bundestag die Abstimmung über das Finanzpaket der neuen Koalition an. Den US-Börsen gelang es, dank schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten, ihren ...
Während Barrick Gold einen Brandherd nach dem nächsten bekämpft, wächst Agnico munter weiter und könnte schon dieses Jahr Barrick Gold als Nummer 2 ablösen.
Neben Gold und Silber glänzten 2024 auch die visionären Nuklear-Unternehmen. Sieht es auch im neuen Jahr rosig für die jeweiligen Branchen aus?
2024 war das Jahr des Rekords beim Goldpreis – aber es war auch ein Jahr der Enttäuschungen beim Großteil der Minenaktien. Wird sich das 2025 ändern? Ja, meint zumindest Markus Bußler. Im Podcast „Money Train“ spricht er mit Erik Kämper über die ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...