
Die vergangenen Wochen waren historisch – im Guten wie im Schlechten. Breite Indizes wie der S&P 500 verlieren selten mehr als fünf Prozent. Zuletzt geschah das im Corona-Crash. Am 9. April legte der S&P 500 um 9,5 Prozent zu, der Nasdaq ...
Bitcoin hat in den vergangenen Wochen eine bemerkenswerte Stabilität bewiesen, obwohl die globalen Märkte von massiven Unsicherheiten geprägt sind. Während der S&P 500 seit seinem Höchststand am 19. Februar 2025 rund zwölf Prozent verloren ha ...
Mit der jüngsten Erholung am deutschen Aktienmarkt ist es zur Wochenmitte zunächst einmal vorbei - der DAX eröffnet deutlich schwächer. Als Belastungsfaktoren gelten mangelnde Fortschritte beim Thema Zölle sowie – damit zusammenhängend – Nachrich ...
Der deutsche Aktienmarkt hat zum Wochenauftakt mit deutlichen Gewinnen auf Anzeichen einer leichten Entspannung im US-Zollstreit reagiert. Der DAX legte kräftig um 2,85 Prozent zu und schloss bei 20.954 Punkten. Bei den Einzelwerten stehen heute ...
Das Turbulenzen nach dem sogenannten Liberation Day sind nicht abgeflacht, im Gegenteil. Insbesondere zwischen China und den USA spitzt sich der Handelskrieg mit immer neuen und höheren Zollauflagen weiter zu. Weniger starke Nerven benötigen Anle ...
Der DAX hat am Donnerstag zwischenzeitlich Kursgewinne von mehr als acht Prozent verzeichnen können. Dann ging ihm jedoch etwas die Luft aus. Am Ende schloss er 4,5 Prozent im Plus bei 20.562,73 Zählern. Zum Wochenschluss könnte er aber noch einm ...
Der DAX gibt am Donnerstag Vollgas: Nach der ersten halben Stunde nach dem Xetra-Start geht es bis auf 21.300 Zähler nach oben. Ein sattes Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Vortagsschlusskurs von 19.670 Zählern. Dabei notieren fast alle 40 Index ...
Nach einem schwachen Wochenstart hat der DAX am Dienstag kräftig zugelegt. Ein Ausbleiben neuer Zoll-Drohungen und die Hoffnung auf Entspannung im Handelskonflikt sorgen für Erleichterung – auch wenn die Risiken weiter im Raum stehen.
Zum Wochenstart geht es am deutschen Aktienmarkt ordentlich nach unten. Im deutschen Leitindex DAX gibt es derweil nur Aktien mir Verlusten – bis auf einen. Die Aktie von Qiagen ist der einzige Wert im DAX, der am heutigen Handelstag sogar zulege ...
Der globale Ausverkauf an den Aktienmärkten bekommt auch der Biotechnologie-Sektor mit voller Breitseite zu spüren. Allein am Freitag brach der Nasdaq Biotechnology Index um 5,5 Prozent auf ein neues 52-Wochen-Tief ein. Selbst große Biopharma-Tit ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...