+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Valneva: Starkes Produkt – neuer Schwung für die Aktie?

Valneva: Starkes Produkt – neuer Schwung für die Aktie?
Foto: mundissima/Shutterstock
Valneva -%
Marion Schlegel 31.03.2025 Marion Schlegel

Der Impfstoffhersteller Valneva gibt derzeit ordentlich Gas. Wie das Unternehmen zu Wochenbeginn mitgeteilt hat, hat man bei der britischen Arzneimittelbehörde MHRA (Medicines and Healthcare products Regulatory Agency) einen Antrag auf Zulassungserweiterung seines Chikungunya-Impfstoffs IXCHIQ eingereicht.

Created with Highcharts 9.1.2ValnevaGD 20015. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär123456
Valneva (WKN: A0MVJZ)

Derzeit ist IXCHIQ für Erwachsene zugelassen. Geplant ist, den Zugang auch Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren in Großbritannien zu ermöglichen. Dieser Antrag folgt auf die jüngste positive Stellungnahme der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) zur Erweiterung der Zulassung von IXCHIQ auf Jugendliche in der Europäischen Union (EU).

IXCHIQ ist der weltweit erste zugelassene Impfstoff gegen Chikungunya, der diesen erheblichen unerfüllten medizinischen Bedarf deckt. Er ist in den USA, Europa, Kanada und Großbritannien zur Vorbeugung der durch das Chikungunya-Virus verursachten Krankheit bei Personen ab 18 Jahren zugelassen.

Chikungunya ist zu einem immer dringlicheren Problem für die öffentliche Gesundheit geworden, mit Ausbrüchen, die derzeit in Indien, Brasilien und auf der französischen Insel La Réunion auftreten, so Valnvea in einer Mitteilung. Valneva gab Anfang vergangener Woche bekannt, dass das Unternehmen dem Aufruf der französischen Regierung zur Lieferung von IXCHIQ auf La Réunion gefolgt ist und 40.000 Dosen an die Großhändler der Insel liefern wird, mit der Option, mehr zur Verfügung zu stellen.

Die Aktie von Valneva hat im Zuge einiger positiver News seit ihrem Tief Mitte Dezember 2024 bei 1,72 Euro zwischenzeitlich deutlich Gas gegeben – bis in den Bereich von 4,24 Euro. Dann setzten jedoch Gewinnmitnahmen ein. Derzeit tendiert das Papier etwas oberhalb der wichtigen Unterstützung in Form der 200-Tage-Linie seitwärts. Auch die jüngsten News zum Chikungunya-Impfstoff konnten keine neuen Impulse für die Aktie liefern. Im Gegenteil das Papier notiert zum Wochenstart deutlich im Minus.

Die Aussichten bleiben aber weiterhin gut. Valneva hat zuletzt einige Erfolge erzielen können. Zudem befinden sich weitere interessante Projekte wie der Lyme-Borreliose-Impfstoff VLA15 in der Pipeline. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich, Anleger bleiben mit einem Stopp bei 2,30 Euro investiert. Dreht die allgemeine Stimmung im Biotechsektor wieder auf positiv, dürfte die Aktie schnell wieder Fahrt aufnehmen können. Das Papier ist aber ganz klar spekulativ zu bewerten.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Valneva.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Valneva - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-803-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern