+++ Heiße Hebel für den April +++

Trading-Tipp JinkoSolar: Mit Biden-Boost zum Kaufsignal

Trading-Tipp JinkoSolar: Mit Biden-Boost zum Kaufsignal
Foto: JinkoSolar
JinkoSolar -3,01%
Maximilian Völkl 10.06.2022 Maximilian Völkl

Die Pläne von US-Präsident Joe Biden einige Solar-Zölle aufzuheben, haben Solaraktien zu Wochenbeginn deutlichen Auftrieb gegeben. Die Papiere von JinkoSolar etwa sind auf ein neues 52-Wochen-Hoch geklettert. Im schwachen Marktumfeld folgte am Donnerstag aber ein kräftiger Rücksetzer, für mutige Anleger ist das durchaus eine Chance.

Gerade asiatische Solarmodulhersteller wie JinkoSolar dürften von den wegfallenden Zöllen in den USA profitieren. Zudem gibt es immer wieder neuen Rückenwind aus zahlreichen Ländern weltweit, die ihre Solarkapazitäten rasch massiv ausbauen wollen, um die Energieabhängigkeit von Russland zu verringern. Für JinkoSolar bedeutet das die Aussicht auf viele Neuaufträge und so mittelfristig auch auf einen Umsatzboost.

Doch auch charttechnisch ist das Bild vielversprechend. Nach dem Rücksetzer auf das alte 52-Wochen-Hoch stehen die Vorzeichen gut, dass der Weg nun wieder nach oben zeigt. Selbst die alten Hochs von Anfang 2021 respektive Ende 2020 dürften dann wieder in greifbare Nähe rücken.

Created with Highcharts 9.1.2JinkoSolarAug '20Okt '20Dez '20Feb '21Apr '21Jun '21Aug '21Okt '21Dez '21Feb '22Apr '22Jun '22020406080100
JinkoSolar (WKN: A0Q87R)

Wie Anleger das aktuelle Szenario mit Hebel handeln können, erfahren Sie im aktuellen Trading-Tipp von DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
JinkoSolar 18,12 € -3,01

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.