Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Tesla im freien Fall: Deutsche Käufer wenden sich ab

Tesla im freien Fall: Deutsche Käufer wenden sich ab
Foto: canadianPhotographer56/Shutterstock
Tesla Inc. -%
Annalena Götz 06.02.2025 Annalena Götz

Die Tesla-Aktie rutscht diese Woche weiter ab. Nun senden die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts ein weiteres besorgniserregendes Signal: Nur 1.277 Tesla-Fahrzeuge wurden im Januar in Deutschland neu zugelassen – ein beispielloser Rückgang von fast 60 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

Mit diesen schwachen Absatzzahlen passt Deutschland ins Bild, das in den vergangenen Tagen mehr und mehr an Farbe gewann: Europa kehrt dem US-Elektropionier den Rücken (DER AKTIONÄR berichtete). Während der Gesamtmarkt für Elektrofahrzeuge in Deutschland im Januar 2025 um mehr als 53 Prozent gegenüber dem Vergleichsmonat gewachsen ist, muss der einstige Branchenführer Federn lassen und steht auf dem Elektrofahrzeugmarkt nur noch auf Platz drei.

Hauptverantwortlich dafür ist Tesla-CEO Elon Musk höchstpersönlich, der mit seinen kontroversen Aussagen und Eskapaden offenbar eine breite Käuferschicht in Deutschland bzw. Gesamteuropa vergrault hat. Hinzukommt das Problem einer veralteten Modellpalette. Teslas Kernmodelle – das Model 3, Model S, Model X und Model Y – sind seit Jahren bis auf kleinere Updates weitgehend unverändert.

Die Zeiten der unumstrittenen Marktdominanz sind für Tesla überdies endgültig vorbei. Denn deutsche und chinesische Hersteller haben mit konkurrenzfähigen Elektroautos aufgeholt und den Wettbewerb verschärft. Im Gegensatz zu Tesla hat BYD mit rund 70 Prozent mehr verkauften Autos auf dem deutschen Markt im Januar 2025 ein fettes Plus gemacht.

Fest steht also: Tesla muss das Ruder schnell herumreißen und den Preiskampf in der E-Mobilitätsbranche aufnehmen. Hierfür soll in der ersten Jahreshälfte 2025 die Produktion eines kompakteren und günstigeren Modells beginnen. Gleichzeitig deutet Elon Musk immer wieder an, dass das Kerngeschäft der Elektroautos für ihn nur ein Nebenschauplatz ist. Seine langfristigen Ambitionen gelten vielmehr der Entwicklung von KI-Systemen und autonomen Technologien, die über den Automobilsektor hinausgehen.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb100200300400500
Tesla (WKN: A1CX3T)

Das hoch bewertete US-Unternehmen wird mit einem KGV von 178 wohl nicht am derzeit desolaten Automobilsegment, sondern vielmehr an Musks langfristigen KI-Visionen gemessen. Anleger, die der Empfehlung des AKTIONÄR im November 2024 gefolgt sind, liegen 43 Prozent im Plus und lassen ihre Gewinne mit einem Stopp bei 350 Euro laufen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.