+++ Heiße Hebel für den April +++

Siemens Energy vs. GE Vernova: Wer hat mehr Energie?

Siemens Energy vs. GE Vernova: Wer hat mehr Energie?
Foto: peterschreiber.media/iStockphoto
Siemens Energy AG -%
Maximilian Völkl 13.02.2025 Maximilian Völkl

Energietechnik ist an der Börse heiß begehrt. Siemens Energy und GE Vernova haben eine beeindruckende Performance aufs Parkett gelegt. DER AKTIONÄR nimmt die beiden direkten Wettbewerber genauer unter die Lupe. 

Mit einem Kursplus von 320 Prozent im Jahr 2024 war Siemens Energy der große Überflieger im DAX. GE Vernova hat sich seit dem Börsengang im April etwa verdreifacht. Allein diese Zahlen untermauern, wie sehr die Börse in die Entwicklung der Energietechnikkonzerne vertraut. Hauptgrund für die starke Performance ist der weltweit rasant steigende Energiehunger. Vor allem der Megatrend KI wirkt sich hier aus, doch auch die E-Mobilität, Quantencomputing oder die Verbreitung von Kryptowährungen sorgen für hohe Nachfrage. Laut einer neuen Studie von McKinsey steigt der Nettostrombedarf bis 2030 auf jährlich 530 Terawattstunden (TWh) und bis 2035 sogar auf 635 TWh. 2022 waren es noch 480 TWh.

Hinzu kommt, dass sich auch die Erzeugung deutlich verändert. Während etwa Kohlestrom in vielen Ländern zurückgefahren wird, werden Kern- und Gaskraftwerke sowie Wind- und Solarparks massiv ausgebaut – und die neuen Projekte müssen entsprechend auch ans Stromnetz angeschlossen werden. „Bislang sind drei Viertel der Investitionen ins Stromnetz durch den Anschluss von Erneuerbaren getrieben – nur ein Viertel durch die zusätzliche Nachfrage“, so Alexander Weiss von McKinsey in der Studie.

Siemens Energy und Vernova sind die großen Profiteure dieser Entwicklung. Da beide Unternehmen über ein sehr gut vergleichbares Portfolio verfügen, eignen sie sich sehr gut für einen Vergleich. Zeit für das Aktien-Duell des AKTIONÄR.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.