+++ Heiße Hebel für den April +++

Siemens Energy: Flash Crash verdaut – das steckt hinter der schnellen Erholung

Siemens Energy: Flash Crash verdaut – das steckt hinter der schnellen Erholung
Foto: Dwi Anoraganingrum/picture-alliance/dpa
Siemens Energy AG -%
Maximilian Völkl 24.02.2025 Maximilian Völkl

Es war durchaus ein Schock für Anleger, als sie am heutigen Montagmorgen auf die Kurstafel schauten. Rund 13 Prozent verlor die Aktie von Siemens Energy kurz nach Handelsstart. Es war der zweite drastische Kurssturz nach dem DeepSeek-Abverkauf Ende Mai. Doch die Panik am Markt ist schnell verflogen, an Nachmittag notiert der DAX-Titel keine drei Prozent mehr im Minus.

Auslöser für den Flash Crash in den ersten Handelsminuten war ein Bloomberg-Bericht, in dem unter Berufung auf eine Studie von TD Cowen darauf hingewiesen wurde, dass Microsoft begonnen habe, das Leasing von KI-Rechenzentren zurückzuschrauben. Der US-Tech-Riese habe demnach Mietverträge für Rechenzentrumskapazitäten im Volumen von insgesamt einigen hundert Megawatt gekündigt. Das hat Sorgen aufgeworfen, ob derzeit mehr neue KI-Rechner in Planung stehen als tatsächlich benötigt werden.

Siemens Energy gilt mit seinem starken Portfolio bei Netztechnik als einer der großen Profiteure des hohen Energiebedarfs, der durch die KI-Rechenzentren entsteht. Entsprechend steht auch der US-Rivale GE Vernova vor Börsenstart unter Druck. Allerdings zeigt die Reaktion beim KI-Darling Nvidia und Microsoft selbst – beide Aktien notieren vor US-Handelsstart im Plus –, dass die ersten Sorgen übertrieben gewesen sein könnten.

Am Markt wurde Siemens Energy zudem als Wahlverlierer angesehen, nachdem die Grünen als größter Unterstützer der Windkraft voraussichtlich nicht mehr Teil der Regierung sein werden. Allerdings dürften die tatsächlichen Auswirkungen auf den Ausbau von Windparks nicht so groß sein, zudem hat der Markt die schwächelnde Windtochter Gamesa bereits seit Monaten zunehmend ausgepreist und die ohnehin vorhandenen Sorgen im Rahmen der Kursrally in den Hintergrund treten lassen.

Created with Highcharts 9.1.2Siemens Energy26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb10203040506070
Siemens Energy (WKN: ENER6Y)

Weder die Microsoft-Berichte noch der Wahlausgang rechtfertigen die zweistelligen Kursverluste im frühen Handel. Kurzzeitige Rücksetzer sind bei Siemens Energy nach der Mega-Rally 2024 und zum Jahresbeginn aber auch kein Grund zu Sorge. DER AKTIONÄR rät angesichts der starken Geschäftsentwicklung und des überzeugenden Chartbilds weiter dazu, die Gewinne laufen zu lassen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Siemens Energy - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Erfolgreich strategisch anlegen

Die Geldanlage in Aktien ist statistisch gesehen eine der sichersten Methoden, um über die Jahre Wohlstand aufzubauen. Wieso halten dann noch so viele Menschen die Börse für ein Casino und den Aktienkauf für wilde Zockerei? Börsenexperte Andreas Lipkow klärt auf. Er zeigt, wie man an der Börse tatsächlich erfolgreich anlegen kann – aber auch, welche Methoden und Strategien entweder nicht oder nicht mehr funktionieren. „Erfolgreich strategisch anlegen “ ist das perfekte Buch für alle, die das Wissen erwerben wollen, ihr Geld an der Börse erfolgreich zu vermehren.

Erfolgreich strategisch anlegen

Autoren: Lipkow, Andreas
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 18.01.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-930-2

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.