DAX fällt deutlich zurück – China-Daten belasten – Morphosys, Eckert & Ziegler, Vonovia und Deutsche Wohnen im Blick

DAX fällt deutlich zurück – China-Daten belasten – Morphosys, Eckert & Ziegler, Vonovia und Deutsche Wohnen im Blick
Foto: Kai Pfaffenbach/Reuters
DAX -%
Jochen Kauper 31.05.2023 Jochen Kauper

Enttäuschende Wirtschaftsdaten aus China haben dem Dax am Mittwoch weitere Verluste eingebrockt. Schwache US-Börsen verstärkten den Abwärtsdruck am Nachmittag, und die im Tagesverlauf vorgesehene Abstimmung im Kongress über den Kompromiss im US-Schuldenstreit sorgte für Verunsicherung. Daten zur Inflation in Deutschland wirkten sich kaum auf die Kursentwicklung am hiesigen Aktienmarkt aus.

Created with Highcharts 9.1.2DAX27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai11k12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Der deutsche Leitindex beendete den Xetra-Handel mit einem Verlust von 1,54 Prozent auf 15.664,02 Punkte. Für den Monat Mai ergibt dies eine Bilanz von minus 1,6 Prozent. Dabei hatte es für den wichtigsten deutschen Börsenindex zwischenzeitlich sehr gut ausgesehen: Vor knapp zwei Wochen hatte er mit 16 331 Punkten sogar ein Rekordhoch erreicht.

Charttechnisch gesehen trübt sich das Bild für den Dax mit den Verlusten an diesem Mittwoch aber deutlich ein. Der seit Oktober vergangenen Jahres andauernde Aufwärtstrend stehe zur Disposition, schätzt Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets.

In Deutschland hat sich die Inflation im Mai auf hohem Niveau deutlich abgeschwächt. Die Verbraucherpreise lagen um 6,1 Prozent über dem Vorjahresmonat - nach 7,2 Prozent im April. "Endlich ein spürbarer Inflationsrückgang und ein Hoffnungsschimmer für die private Konsumaktivität", kommentierte Michael Heise, Chefökonom von HQ Trust. Zwar liege die Teuerung noch über den Lohnsteigerungen, der Kaufkraftverlust werde aber deutlich geringer.

Im Anlegerfokus steht kurz vor Monatsende zudem immer noch die US-Schuldenfrage. Nach der vorläufigen Einigung am Wochenende nahm ein entsprechender Gesetzesentwurf eine Hürde im US-Repräsentantenhaus. Der zuständige Ausschuss machte Medienberichten zufolge den Weg für eine Abstimmung frei. Über den Entwurf soll wohl an diesem Mittwoch in der Parlamentskammer debattiert werden, im Anschluss steht eine Abstimmung an. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, ist aber mit Widerstand radikaler Mitglieder seiner Partei konfrontiert.

Created with Highcharts 9.1.2Morphosys27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai101214161820222426
Morphosys (WKN: 663200)

Die Aktien von Morphosys stiegen nach einer Kaufempfehlung der UBS um 3,1 Prozent. Analystin Xian Deng sieht das Papier des Biotech-Unternehmens von einem ungerechtfertigten Vertrauensverlust des Marktes betroffen und als stark unterbewertet an. Sie prognostiziert allein für das in der Entwicklung befindliche Blutkrebsmittel Pelabresib einen Spitzenumsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar. Dies entspreche einem Kapitalwert je Aktie von 35 Euro, also mehr als der aktuelle Aktienkurs, betonte Deng.

Created with Highcharts 9.1.2Vonovia27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai10152025303540
Vonovia (WKN: A1ML7J)

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen und sein Mehrheitseigner Vonovia bekommen wegen eines Darlehens Druck aus der Anlegerschaft. Der Stimmrechtsberater ISS drängt zusammen mit dem Hedgefonds Elliott auf eine Sonderprüfung eines Kredits von bis zu zwei Milliarden Euro, den die Deutsche Wohnen ihrem Großaktionär gewährt hatte. Beide Aktien verbilligten sich zuletzt um 1,9 Prozent.

Created with Highcharts 9.1.2Eckert & Ziegler27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai3035404550556065
Eckert & Ziegler (WKN: 565970)

Papiere von Eckert & Ziegler sackten zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit Anfang November 2022 ab und notierten zuletzt 5,0 Prozent tiefer. Die Aktien des Spezialisten für radioaktive Komponenten verloren seit dem Monatshoch vor gut zwei Wochen inzwischen 24 Prozent. Andre Rain vom Börsendienst Stock3 sprach angesichts zuletzt immer dynamischerer Verkäufe von einer "kritischen Entwicklung".

(Mit Material von dpa-AFX).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern