Tencent: Option genutzt – dieser Streamingdienst wurde gekauft

Tencent: Option genutzt – dieser Streamingdienst wurde gekauft
Tencent Holdings Ltd. -%
07.04.2020 ‧ Thobias Quaß

Tencent hat Huya, den größten chinesische Live-Gaming-Streamingdienst, übernommen. Durch den Kauf von 16,5 Millionen Aktien besitzt der weltweit größte Spielpublisher nun 50,1 Prozent von Huya und stärkt seine Stellung im chinesischen Gaming-Markt. Tencent ist bereits seit 2018 an dem Unternehmen beteiligt und nutzt für diesen Deal eine Kaufoption.

Für 262,6 Millionen Dollar wurde die Kaufoption nun umgesetzt und das an der New York Stock Exchange gelistete Streaming-Unternehmen übernommen. Mit den bereits 2018 für 461 Millionen Dollar erworbenen Anteilen sicherte sich Tencent vorab 34 Prozent an Huya. Das Management, die Listung an der New Yorker Börse und die Eigenständigkeit des Unternehmens sollen bestehen bleiben.

Tencent kann mit der Live-Video-Plattform seine eigenen Spiele, wie das sehr beliebte Onlinerollenspiel League of Legends oder die zahlreichen Mobile Games, zum Schwerpunkt Streamingangebots machen. Gewissen Einfluss hat Tencent auch bei Huyas größtem Konkurrenten Douyu, an dem der Konzern ebenfalls zu 37 Prozent beteiligt ist. Eine enorme Werbefläche, denn 360 Millionen Chinesen schauen mindestens einmal wöchentlich Spielestreams.

Damit dominiert der Tech-Gigant den riesigen chinesischen Videospiel- und E-Sport-Markt immer stärker. Zum Portfolio gehören auch US-Games, wie Call of Duty Mobile von Activision Blizzards und die chinesischen Versionen von Nintendos Super Mario-Spielen.

Durch die Übernahme wird Tencent noch stärker. Die Aktie bleibt für den AKTIONÄR ein Kauf.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr343638404244464850
Tencent (WKN: A0YHJ8)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern