+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Alibaba, Tencent und Co: Brutales Detail – Chinas Chef kann den Stecker ziehen

Alibaba, Tencent und Co: Brutales Detail – Chinas Chef kann den Stecker ziehen
Foto: Shutterstock
SOLACTIVE WANT AR PR EUR -%
Lars Friedrich 11.06.2021 Lars Friedrich

Die Kurse von Chinas Internet-Unternehmen kommen auch am heutigen Handelstag überwiegend nicht aus dem Knick. Ein Grund für die anhaltende Schwächephase der Aktien dürfte auch das neue Gesetz für Datensicherheit sein. Dieses wurde gestern in China verabschiedet. Inzwischen ist konkreter bekannt, was Konzernen drohen könnte.

Unternehmen, die sich nicht dem Kontrollwillen der chinesischen Führung beugen, und mit Daten von staatlichem Interesse falsch umgehen, können schlimmstenfalls von Präsident Xi Jinping geschlossen werden. Dagegen wirkt die maximal drohende Geldstrafe von 10 Millionen Yuan (1,3 Millionen Euro) harmlos. Ähnliche Strafen drohen, falls Unternehmen beispielsweise unerlaubt Daten an ausländische Strafverfolgungsbehörden aushändigen, berichtet Bloomberg. Das Gesetz tritt demnach am 1. September in Kraft.

Im Vordergrund steht die nationale Sicherheit. Unternehmen müssen der Regierung bei Bedarf Zugriff auf Daten geben und diese nach bestimmten Vorgaben erheben und verarbeiten. Es wird künftig beispielsweise Exportkontrollen für Daten geben und zum Aufbau eines Datenschutzsystems kommen. Außerdem soll noch dieses Jahr ein Gesetz zum Schutz persönlicher Daten folgen.

Created with Highcharts 9.1.2WANT IndexGD 2006. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun100120140160180200
WANT Index (ISIN: DE000SLA3TT7)

Grundsätzlich gibt es auch in den USA und Europa zunehmend eine höhere politische Sensibilität beim Thema Big Data. China ist halt autoritärer. Die Maßnahmen klingen höchstwahrscheinlich dramatischer, als sie in der Praxis sein dürften. Konzerne wie Alibaba und Tencent werden sich den Vorgaben anpassen. Auf die Unternehmen kommen mehr Bürokratie und höhere Kosten zu. Bei den großen Playern dürften diese aber nicht wesentlich ins Gewicht fallen. Das Thema Regulierung drückt derzeit zwar auf die Stimmung, die Unternehmensentwicklung dürfte davon aber nur leicht gebremst werden. Und die neuen Regeln gelten auch für die Konkurrenz im Land. Anleger, die das Einzelrisiko scheuen, können alternativ in den WANT-Index investieren. In diesem befinden sich neben Alibaba auch Tencent, Netease und Weibo. Mehr Infos zum WANT-Index und den verfügbaren Zertifikaten erhalten Sie hier (Link).

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit den Emittenten von Finanzinstrumenten Morgan Stanley, HSBC Trinkaus und Vontobel hat die Börsenmedien AG eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach sie den Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
WANT Index - €
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €
Tencent - €
Tencent - €
NETEASE - €
Netease - €
Weibo - €
Baidu - €
BAIDU - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern