+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Alibaba: „Das Schlimmste ist überstanden“

Alibaba: „Das Schlimmste ist überstanden“
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 09.06.2021 Lars Friedrich

Während der Kurs der Alibaba-Aktie noch immer schwächelt, haben sich in den USA bereits einige Investment-Unternehmen mit Value-Ansatz mit Anteilen des China-Riesen eingedeckt. Darunter sind auch Investoren mit berühmten Köpfen wie Al Gore und Charlie Munger. Nun hat sich eine Top-Fondsmanagerin ebenfalls zu Alibaba bekannt.

Samantha McLemore hat 20 Jahre für Investement-Star Bill Miller gearbeitet und managt noch heute den Miller Opportunity Trust mit ihm. Ergebnis: In den vergangenen fünf Jahren wurden durchschnittlich 24 Prozent Rendite erreicht – ein besseres Ergebnis als 99 Prozent aller Fonds.

Im Interview (Englisch) mit dem US-Magazin Barron’s wurde McLemore unter anderem nach den wachstumsstärksten Aktien in ihrem Depot gefragt. Ihre Antwort: die „bewährten säkularen Marktführer“ wie Alphabet, Facebook, Amazon „und Alibaba“. McLemore argumentiert dabei auf AKTIONÄR-Linie: Die Unternehmen zeichnen sich auch aus ihrer Sicht durch Wachstum, Profitabilität und eine starke Marktposition aus.

Alibaba bezeichnet McLemore als einen ihrer „Lieblingstitel“. Das Unternehmen werde mit dem 21-fachen seines voraussichtlichen Gewinns gehandelt und wachse sogar schneller als andere Internet-Unternehmen. Der Regulierungs- und Wettbewerbsdruck sei inzwischen gut eingepreist. „Die Regulierungsbehörden haben sich auf andere Handelsunternehmen verlegt. Ich denke, das Schlimmste ist überstanden.“

Hat McLemore keine Sorgen aufgrund der zahlreichen Investitionen Alibabas in andere Geschäftsbereiche? Ihre Antwort: „Ich bin mir nicht sicher, ob das die beste Entscheidung ist. Aber wenn man sich das Geschäftsjahr 2024 ansieht, wird es mit dem 11- oder 12-fachen gehandelt. Ich glaube nicht, dass eine Investition ihre Kernertragskraft beeinträchtigt, und wenn sie Erfolg haben, werden sie noch dominanter und vergrößern ihren gesamten adressierbaren Markt.“ Der Versuch an sich sei nicht negativ, solange bei Misserfolgen der Stecker gezogen werde. So hat DER AKTIONÄR ebenfalls neulich in seiner Mini-Serie zu Kritikpunkten an Alibaba argumentiert (siehe weiterführende Beiträge).

McLemore steht nicht allein da mit ihrer Einschätzung, dass bei Alibaba das Regulierungsthema inzwischen eingepreist sein dürfte. Mehr dazu lesen Sie in der Story zu den Alibaba-Rivalen in der neuen AKTIONÄR-Ausgabe (ab heute Abend als E-Paper erhältlich, ab Freitag im Zeitschriftenhandel). Alibaba ist für geduldige Anleger auf dem aktuellen Niveau ein klarer Kauf.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 2006. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov21. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun175200225250275300325
Alibaba (WKN: A117ME)

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
ALIBABA GR. HLDG - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern