+++ Tenbagger-Fantasie bei diesem KI-Player +++

Xiaomi, BYD und Tencent erneut unter Druck – Finanzkrisen-Niveau bei China-Aktien

Xiaomi, BYD und Tencent erneut unter Druck – Finanzkrisen-Niveau bei China-Aktien
Foto: Shutterstock
BYD Co. Ltd. H -%
Lars Friedrich 28.10.2022 Lars Friedrich

Rund 4,5 Prozent fällt der Xiaomi-Kurs am Freitag. Tencent liegt sieben Prozent hinten, BYD ebenfalls. Damit ist der Crash-Modus bei den Aktien intakt. In einem großen asiatischen Index sieht kurzfristig sogar noch schlechter aus. Der Abwärtsdruck beim Hang Seng hat sich seit September beschleunigt, der Index fällt praktisch ohne Unterlass.

3,7 Prozent ging es an diesem Freitag abwärts. Einmal mehr wurde damit ein neues Mehrjahrestief erreicht. Seit Anfang des Jahres beträgt der Abschlag rund 36 Prozent. Mit 14.863 Punkten liegt der Hang Sang auf einem Niveau, das er zuletzt zur Zeit der Finanzkrise in den Jahren 2008/2009 erreicht hatte. Unterdessen konnten Tencent und Xiaomi am Freitag auf Basis der Kurse im Hongkong-Handel zumindest neue Tiefs kurzfristig vermeiden.

In China gibt es weiter Knallhart-Lockdowns. Ökonomen rechnen inzwischen auch für 2023 und 2024 nicht damit, dass die chinesische Wirtschaft wieder Wachstumsraten von mehr als fünf Prozent erreicht.

Xiaomi hat zudem verkündet, dass vier Jahre nach dem Start das Finanzgeschäft mit den Apps Mi Credit und Mi Pay in Indien aufgegeben wurde. Hintergrund sei eine Konzentration auf das Kerngeschäft. Xiaomi hat derzeit ohnehin Ärger in Indien, der über die politischen Spannungen zwischen China und Indien hinausgeht (siehe Beiträge am Artikel-Ende).

Created with Highcharts 9.1.2Xiaomi22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt11,251,51,7522,252,52,75
Xiaomi (WKN: A2JNY1)

Derzeit bleiben China-Aktien nur etwas für hartgesottene Trader – der Markt ist massiv angeschlagen und verdaut noch immer Xis Triumph (siehe auch AKTIONÄR-Ausgabe 44/2002). Allein am Montag hatten internationale Investoren 2,5 Milliarden Dollar aus Festland-China-Aktien abgezogen.

Hinweis: Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko. DER AKTIONÄR rät dazu, nur in Einzelfällen und mit geringer Gewichtung in China-Aktien zu investieren.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BYD - €
WANT INDEX (NET RETURN) (EUR) - PKT
WANT Index - PKT
Tencent - €
Xiaomi - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern