+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Weltbank schlägt Alarm: Stagflation wie in den 1970er Jahren

Weltbank schlägt Alarm: Stagflation wie in den 1970er Jahren
Foto: Cemile Bingol/iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 08.06.2022 Markus Bußler

Die Inflation bleibt eine der größten Herausforderungen. Nun schlägt ausgerechnet die Weltbank Alarm und zeichnet ein düsteres Bild. Die Experten sehen Stagflationsrisiken und eine mögliche weit verbreitete Nahrungsmittelknappheit. Verschärft werde das Ganze durch den Krieg, den Russland in der Ukraine führt.

Die Weltbank senkte ihre globale Wachstumsprognose für 2022 auf 2,9 Prozent. In ihrer Januarprognose für 2022 ging sie noch von einem globalen Wachstum von 4,1 Prozent aus. „Der Krieg in der Ukraine, der Stillstand in China, die Unterbrechung der Lieferketten und das Risiko einer Stagflation belasten das Wachstum. Für viele Länder wird eine Rezession nur schwer zu vermeiden sein“, sagte David Malpass, Präsident der Weltbank. „Mehrere Jahre mit überdurchschnittlicher Inflation und unterdurchschnittlichem Wachstum sind nun wahrscheinlich, mit potenziell destabilisierenden Folgen für Volkswirtschaften mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Dieses Phänomen - Stagflation - hat die Welt seit den 1970er Jahren nicht mehr erlebt.“ Die Weltwirtschaft stehe nun am Anfang einer Phase, die sich zu einer "langwierigen Periode schwachen Wachstums und hoher Inflation" entwickeln könnte, so die Weltbank.

Die Weltbank schließt eine Rückkehr zu den 1970er Jahren nicht aus, da das globale Wachstum mit den weitreichenden Folgen des russischen Krieges in der Ukraine, den COVID-19-Abschaltungen in China, anhaltenden Unterbrechungen der Versorgungskette und Stagflationsrisiken konfrontiert ist. „Die Gefahr einer Stagflation ist heute beträchtlich“, schrieb Malpass. „Aufgrund der schwachen Investitionen in den meisten Teilen der Welt wird das gedämpfte Wachstum wahrscheinlich das ganze Jahrzehnt über anhalten. Da sich die Inflation in vielen Ländern auf dem höchsten Stand seit mehreren Jahrzehnten befindet und ein langsames Wachstum des Angebots erwartet wird, besteht die Gefahr, dass die Inflation noch länger höher bleibt.“

Ein weiteres großes Risiko für die Welt ist eine weit verbreitete Nahrungsmittelknappheit aufgrund von Störungen des Welthandels nach Russlands Einmarsch in der Ukraine. „Es besteht ein ernsthaftes Risiko der Unterernährung, der Verschärfung des Hungers und sogar der Hungersnot“, heißt es in dem Bericht. Anhaltende Unterbrechungen der russischen und ukrainischen Weizenexporte würden die Ernährungsunsicherheit verschärfen und die Unterernährung in einigen Ländern, einschließlich vieler Länder mit niedrigem Einkommen, verstärken.

Created with Highcharts 9.1.2Gold5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun17001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern