+++ Die ultimative Empfehlungsliste für den DAX +++

Schlussglocke: DAX springt 3,7% hoch – Hoffnungsschimmer aus Russland

Schlussglocke: DAX springt 3,7% hoch – Hoffnungsschimmer aus Russland
Foto: iStockphoto
DAX -%
Maximilian Völkl 25.02.2022 Maximilian Völkl

Die Hoffnung auf Verhandlungen Russlands mit der Ukraine haben den angezählten Börsen vor dem Wochenende wieder etwas auf die Beine geholfen. Der DAX erholte sich am Freitag um 3,67 Prozent auf 14.567 Punkte und machte damit einen Teil der herben Verluste des Vortages wett, als er auf den tiefsten Stand seit einem Jahr abgerutscht war. Mit einem Verlust von mehr als drei Prozent schauen Anleger jedoch auf eine triste Börsenwoche zurück.

Created with Highcharts 9.1.2DAX22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb13.50014.00014.50015.00015.50016.00016.500
DAX (WKN: 846900)

Russland ist nach Angaben des Kreml bereit zu Friedensverhandlungen mit der Ukraine. Moskau sei bereit, eine russische Delegation zu Gesprächen in die belarussische Hauptstadt Minsk zu schicken, sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte das Angebot für ein Treffen dem russischen Staatschef Wladimir Putin zweimal unterbreitet.

Versorger im Fokus

Das Thema Energieversorgung in Deutschland und Europa angesichts des Ukraine-Krieges machte die Aktien von RWE zu einem der besten Werte im DAX. Sie zogen um gut sechs Prozent an, E.on gewann knapp drei Prozent. Spekulationen über eine Verlängerung der Laufzeiten von Kohlekraftwerken zur vorübergehenden Deckung von Defiziten machten die Runde. Gleichzeitig dürfte die Politik den Ausbau der Alternativen Energien forcieren, während die bereits vor Kriegsausbruch hohen Strom- und Gaspreise zunächst weiter steigen dürften. Im MDAX machte Uniper mit plus 6,3 Prozent die heftigen Vortagesverluste zum Teil wett.

Created with Highcharts 9.1.2RWE22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb2830323436384042
RWE (WKN: 703712)

Für die Aktien von VW und der Porsche-Holding ging es um 5,2 beziehungsweise 3,8 Prozent hoch. Die obersten Gremien des VW-Konzerns stimmten einem Börsengang der Sportwagentochter Porsche AG zu. Die Anteile des Chemiekonzerns BASF büßten indes ein Prozent ein. Analysten monierten eine geringe Profitabilität im Schlussquartal 2021.

Created with Highcharts 9.1.2Porsche22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb60708090100110
Porsche (WKN: PAH003)

Freenet und Secunet überzeugen

Im MDAX gewannen die Papiere des Mobilfunkanbieters Freenet nach den Quartalszahlen vom Vorabend fast acht Prozent. Analyst Ulrich Rathe von der US-Bank Jefferies lobte eine hohe Profitabilität im vierten Quartal und einen zuversichtlichen Ausblick.

Secunet schossen im SDAX um fast 17 Prozent nach oben. Im aktuell unsicheren geopolitischen Umfeld profitierten die Papiere des IT-Spezialisten vom Bedarf für Schutz vor Cyberattacken. Die Aktien der Rüstungsunternehmen Rheinmetall und Hensoldt bauten ihre deutlichen Vortagesgewinne noch kräftig aus.

Created with Highcharts 9.1.2Secunet Security22. Mär19. Apr17. Mai14. Jun12. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb200300400500600700
Secunet Security (WKN: 727650)

Mit Material von dpa-AFX

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BASF, Porsche SE.

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Secunet.


Hinweis auf Interessenkonflikte: Derivate auf Porsche SE befinden sich im Hebel-Depot.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?

Nr. 09/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.