+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Revolution in Sicht – erobert Bitcoin die S&P 500?

Revolution in Sicht – erobert Bitcoin die S&P 500?
Foto: Midjourney/BMAG_KI
Bitcoin - United States Dollar -%
Philipp Schleu 31.03.2025 Philipp Schleu

Erst kürzlich hat GameStop es MicroStrategy gleichgetan und angekündigt, 1,3 Milliarden Dollar durch die Ausgabe von Anleihen einzunehmen, die in Bitcoin investiert werden sollen. Nun folgt eine Prognose der Krypto-Beratungsfirma Architect Partners, die davon ausgeht, dass bis 2030 ein Viertel der S&P 500-Unternehmen in Bitcoin investiert sein wird. 

„Ich schätze, dass bis 2030 ein Viertel der S&P-500-Unternehmen BTC als langfristigen Vermögenswert in ihren Büchern haben werden“, schrieb Elliot Chun, Partner bei Architect Partners, in einem Blogbeitrag vom 28. März. Er fügte hinzu, dass diese Veränderung vor allem durch den Druck auf Treasury-Manager vorangetrieben wird, zumindest mit Bitcoin zu experimentieren. 

„Wenn du es versuchst und es funktioniert, bist du ein Genie. Wenn es nicht funktioniert, hast du es wenigstens versucht. Aber wenn du es nicht versuchst und keinen guten Grund dafür hast und Bitcoin performt, könnte dein Job auf dem Spiel stehen“, so Chun. Das prominenteste Beispiel ist MicroStrategy, das laut Daten von BitcoinTreasuries.NET mit Abstand der größte Bitcoin-Halter unter den börsennotierten Unternehmen ist.

Created with Highcharts 9.1.2BitcoinApr '24Mai '24Jun '24Jul '24Aug '24Sep '24Okt '24Nov '24Dez '24Jan '25Feb '25Mär '2550k60k70k80k90k100k110k
Bitcoin (ISIN: CRYPT0000BTC)

Experten wie Cathie Wood (ARK Invest), Mike Novogratz (Galaxy Digital), Brian Armstrong (Coinbase) und Jack Dorsey (Block) sehen Bitcoin bis 2030 im Bereich von 500.000 bis eine Million Dollar oder sogar darüber hinaus. 

Dennoch warnt Chun vor unrealistischen Erwartungen: „Unternehmen, die diese Strategie in der Hoffnung verfolgen, die Performance von MicroStrategy zu wiederholen, werden enttäuscht werden.“ MicroStrategy sei insofern ein Einzelfall, da das Unternehmen US-Vermögensverwaltern schon früh den Zugang zu Bitcoin ermöglichte, als diese die Kryptowährung noch nicht direkt halten durften. Das änderte sich mit der Zulassung mehrerer Bitcoin- Spot-ETFs durch die SEC am 10. Januar 2024.

Dass bald ein Viertel der Unternehmen im S&P 500 in Bitcoin investieren werden, scheint derzeit etwas weit hergeholt. Auch die negative Reaktion auf die Anleiheemission von GameStop, nach der die Aktie um 22 Prozent einbrach, bestärkt Chuns Einschätzung, dass MicroStrategy ein Einzelfall sein könnte. Investierte Anleger bleiben bei Bitcoin jedoch langfristig weiter an Bord.

Alle Infos im Bitcoin Report

Der Kryptomarkt ist spannend und volatil. Den Überblick über die stärksten Coins wie Bitcoin, XRP und Solana zu behalten, ist nicht immer einfach. Die Krypto-Profis Nikolas Keßler und Steffen Härtlein stellen im Bitcoin Report alle wichtigen Informationen zusammen. Im Top-10-Musterdepot finden Sie die 10 stärksten Kryptowährungen nach dem erfolgreichen TSI-System. Außerdem erfahren Sie alles über die besten Blockchain-Unternehmen der Welt und können so auch in Krypto-Aktien investieren und passiv am Hype um das digitale Gold partizipieren.

Banner Bitcoin Report
Foto: Börsenmedien AG

Zum Bitcoin Report

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bitcoin - $

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Gerd Weger ist seit den 1980ern erfolgreich an den Märkten aktiv und vielen Börsianern als Kolumnist der €uro am Sonntag oder als Betreiber seines legendären „Millionen­depots“ bekannt. Im Jahr 2017 hat er seinen Fokus von Aktien auf Kryptowährungen verlagert und legt nun ein Standardwerk vor: Der Schwerpunkt liegt auf den Bewertungsfaktoren von Bitcoin und Co. Die im Ver­gleich zu Aktien völlig anderen Ansätze zur Fundamentalanalyse werden in dem Buch systematisch dargestellt. Wichtig sind auch die Überlegungen für eine Steueroptimierung. Für aufgeklärte Investoren und Trader ist all dies unerlässlich für einen nachhaltigen Anlageerfolg mit Kryptowährungen. 

Gerd Wegers Krypto-Kompendium

Autoren: Weger, Gerd
Seitenanzahl: 736
Erscheinungstermin: 21.03.2024
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-957-9

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern