+++ Heiße Hebel für den April +++

Der Drohnenkrieg

Der Drohnenkrieg
Foto: CACI International
André Fischer 26.03.2025 André Fischer

Die NATO plant neuerdings für das etwaige Szenario „hochintensiver Landkrieg“: Zwei technisch modern ausgerüstete Armeen träfen aufeinander, die verschiedene Gattungen von Bodentruppen und Luftunterstützung ins Gefecht schicken, koordiniert über digitale Systeme. Dabei sollen Drohnen und ihre Abwehr eine besonders große Rolle spielen. 

Expertenaussagen zufolge sind die Lücken in der Luftverteidigung hierzulande immer noch sehr groß. Es klaffen gewaltige Löcher, insbesondere bei der Drohnenabwehr im Nahbereich. Würde Putin – so erklären Militär-Insider weiter – mit Raketen oder Drohnen angreifen, wäre Deutschland derzeit weitgehend ohne Schutz.

Daher gibt es Überlegungen, die in Auftrag gegebenen 35 Maschinen des US-Kampfjets F-35 wieder abzubestellen. Lieber solle man „mehrere Zehntausend Kampfdrohnen“ beschaffen, fordert etwa der frühere Airbus-Chef Thomas Enders – um einen „weiträumigen Drohnenwall“ über der NATO-Ostflanke zu errichten. In meinem Aktien-Report „Die nächste Palantir“ enthülle ich, welcher Drohnenabwehr-Spezialist der Hauptprofiteur dieser Entwicklung ist.

Zum Report

Aktien-Report
Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: So geht Vermögensaufbau an der Börse

Uwe Lang, der „Börsenpfarrer“, präsentiert in diesem Werk seine Expertise zur Geldanlage mit Fokus auf die Altersvorsorge. Der erfahrene Finanzexperte nutzt seine jahrzehntelanger Börsenerfahrung, um Lesern einen fundierten Leitfaden für ihre finanzielle Zukunft zu bieten. Lang enthüllt bewährte Strategien und Anlagegrundsätze, die er im Laufe seiner Karriere entwickelt hat. Er beleuchtet kritisch gängige Anlageformen und zeigt Wege für eine solide Altersvorsorge. Er erklärt, wie Leser ihr Portfolio diversifizieren und langfristig aufbauen können. Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen wollen – von Börsenneulingen bis zu erfahrenen Anlegern.

So geht Vermögensaufbau an der Börse

Autoren: Lang, Uwe
Seitenanzahl: 200
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-030-0

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.